Jean-Baptiste Lully: Ballet de la Raillerie - Ballet royal de la Naissance de Vénus (Jean-Baptiste Lully, Oeuvres Complètes I/3) (2020. 392 S. 330 mm)

個数:

Jean-Baptiste Lully: Ballet de la Raillerie - Ballet royal de la Naissance de Vénus (Jean-Baptiste Lully, Oeuvres Complètes I/3) (2020. 392 S. 330 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783487158907

Description


(Text)
Es handelt sich um die erste historisch-kritische Gesamtausgabe des französischen Komponisten, die auf der philologisch genauen Auswertung sämtlicher überlieferter Quellen basiert. Die Ausgabe umfasst Partiturbände mit Libretto und kritischem Bericht; Klavierauszüge und Aufführungsmaterial. Jean-Baptiste Lully (1632-1687) ist der bedeutendste französische Komponist des 17. Jahrhunderts, dessen Werke Purcell, Bach, Händel und andere beeinflußten. Die Nachfrage nach Lully-Partituren und nach Aufführungsmaterial ist in den letzten Jahren erheblich gewachsen. Die Erfolge von Aufführungen der Opern Atys, Roland, Armide und anderen, der Comédies-Ballets, darunter das meistgespielte Werk Molières, Le Bourgeois gentilhomme, auf vielen Bühnen der Welt haben den Wunsch nach einer praktischen und wissenschaftlichen Ansprüchen genügenden Edition gezeigt. Diesem Bedürfnis kommt die neue Ausgabe entgegen. Mit diesem Band der Gesamtausgabe der Werke Jean-Baptiste Lullys werden zwei weitere Ballets de Cour vorgelegt. Bei beiden Stücken handelt es sich um ein sogenanntes "Ballet royal", d.h. in ihnen hatte bei den Uraufführungen König Ludwig XIV. getanzt - 1659 im "Ballet de la Raillerie", 1665 im "Ballet de la Naissance de Vénus". Im Raillerie-Ballett wird, angeführt von der Poésie Française, die Kunst des Spottens verhandelt, im Venus-Ballett die bekannte Geschichte von der Geburt der Venus, der illustre Liebespaare zur Seite gegeben sind. Die Bewertung und Auswahl der Quellen bietet die exzellente Musik in verlässlicher, historisch-kritischer Gestalt.

最近チェックした商品