Spaß mit Mikro : Praktische Mikroökonomik für (ver)zweifelnde Studierende (8., korr. Aufl. 2013. IX, 177 S. 240 mm)

個数:

Spaß mit Mikro : Praktische Mikroökonomik für (ver)zweifelnde Studierende (8., korr. Aufl. 2013. IX, 177 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783486721331

Description


(Text)

Mikroökonomik muss nicht staubtrocken, öd und unpraktisch sein.
Dass das Gegenteil der Fall sein kann, zeigt "Spaß mit Mikro".
Hier wird die ökonomische Entscheidungstheorie auf die Welt der
Betroffenen, der Studierenden, bezogen und anschaulich, unterhaltsam
und umsetzungsorientiert zugleich erläutert. Dieses Buch begleitet
einen Studenten, den aufgeweckten Claudio Gelatino, auf seinen ersten
Schritten als Unternehmer, analysiert die sich stellenden praktischen
Entscheidungssituationen und beobachtet und erklärt das bunte Treiben
an einem "Stauseebadestrand". Dabei werden die wichtigsten mikroökonomischen
Konzepte und Theoreme - von der "unsichtbaren Hand" über die "komparativen Kosten"
bis zu "Coase" - sehr anschaulich vorgestellt und ihre Relevanz klargemacht.
Mit diesem anekdotenhaften Ansatz wird die Mikroökonomik lebendit - und man lernt
in jedem Kapitel konkret, worauf man in bestimmten Situationen aufpassen muss und
wie man sein Entscheidungsverhalten konkret verbessern kann.Schon vom ersten Kapitel
an rückt die in der Praxis stets präsente asymmetische
Informationsverteilung in den Mittelpunkt der Überlegungen. Das macht die Mikro
alltagstauglich und -gerade auch aus Studierenden sicht - lösungsorientiert:
Zum Beispiel, wenn die Bedeutung eines Studiums als wichtiges Signal an künftige
Arbeitgeber und eines Praktikums als entscheidende und für beide Seiten äußerst
günstige Testmöglichkeit erläutert wird.

(Author portrait)

Prof. Dr. Ferry Stocker leitet den Fachbereich für Volkswirtschaftslehre an der Fachhochschule Wiener Neustadt.

最近チェックした商品