Repetitorium Thermodynamik (3., überarb. u. erg. Aufl. 2012. XII, 270 S. m. zahlr. Abb. 240 m)

個数:

Repetitorium Thermodynamik (3., überarb. u. erg. Aufl. 2012. XII, 270 S. m. zahlr. Abb. 240 m)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783486707793

Description


(Short description)
Für Studenten und Praktiker bietet dieses Repetitorium
- viele Aufgaben und Lösungen,
- Konzentration auf den Kernstoff,
- straffe Darstellung des Wesentlichen,
- Merksätze,
- durchgerechnete Beispiele.
Unentbehrlich für Prüfungsvorbereitungen sowie in jeder Situation, in der wesentliche Kenntnisse rasch aktiviert werden sollen.
(Text)
Studenten und Praktikern bietet dieses Repetitorium viele Aufgaben und Lösungen, Konzentration auf den Kernstoff, straffe Darstellung des Wesentlichen, Merksätze und durchgerechnete Beispiele.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Grundbegriffe - Temperatur - Thermische Zustandsgleichungen - Erhaltung der Masse - Erhaltung der Energie - Kalorische Zustandsgleichungen und spezifische Wärmekapazitäten - Energieumwandlungen - Entropie - Thermodynamische Gleichgewichtsbedingungen - Phänomenologische Gleichungen für irreversible Prozesse
(Review)
"Alle wesentlichen Teilgebiete sind erfasst." Prof. Ingo Kraft, Hochschule für Technik Wirtschaft und Kultur, Leipzig "Eine sehr gute kompakte Darstellung mit konkreten Beispielen und einer Vielzahl von Aufgaben. Zur Wiederholung des Stoffes und zum Selbsttest bestens geeignet, da Lösungen angegeben werden." Prof. Dr. Paul Seidel, Friedrich-Schiller-Universität Jena "Sehr klarer, einleuchtender Aufbau; sehr umfassende, gute und verständliche Darstellung. Zum Nacharbeiten der 'Thermodynamik' hervorragend geeignet!" Prof. Dr. H. Kabza, Universität Ulm "Sehr praxisnah und auf das Wesentliche beschränkt." Prof. Dr.-Ing. Werner Haas, Universität Stuttgart
(Author portrait)
Wilhelm Schneider ist Professor am Institut für Strömungslehre und Wärmeübertragung der Technischen Universität Wien. Er wurde im Laufe seiner wissenschaftlichen Karriere vielfach geehrt, u.a. erhielt er die höchste Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR) für seine herausragenden Leistungen in Forschung und Lehre auf dem Gesamtgebiet der Thermofluiddynamik. Besonders seine Forschungsarbeiten zu Über- und Hyperschallströmungen, zur Strahlungsgasdynamik, zu Konvektionsströmungen und zu Strömungen mit Phasenumwandlungen wurden gewürdigt.

最近チェックした商品