Reiseveranstaltung : Lehr- und Handbuch (7. Aufl. 2011. XX, 613 S. völlig überarbeitete und ergä)

個数:

Reiseveranstaltung : Lehr- und Handbuch (7. Aufl. 2011. XX, 613 S. völlig überarbeitete und ergä)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783486704501

Description


(Text)
In diesem seit 1993 erscheinenden Standardwerk werden von ausgewiesenen Experten alle wesentlichen Aspekte von Pauschalreisen beleuchtet. Neben den grundlegenden Konzepten von (Flug-)Pauschalreisen sind das Fragen des Reiserechts, Besonderheiten der Besteuerung von Reiseveranstaltern, Cash- und Revenue-Management sowie Marketing und Reisebürovertrieb. Daneben werden spezielle Pauschalreisearten wie Studienreisen, Kreuzfahrten, Cluburlaubs- und Incentive-Reisen in eigenen Kapiteln vorgestellt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt
A. Die Reiseveranstalterbranche
1. Großbritannien: Das Mutterland der Pauschalreise
2. Deutschland: Das Rekordland der Pauschalreise
B. Grundlagen
1. Das Produkt der Pauschalreise - Konzept und Elemente
2. Die Flugpauschalreise
3. Reisevertragsrecht für Veranstalter
4. Besonderheiten der Besteuerung von Reiseveranstaltern
C. Spezielle Reisearten
1. Studienreisen
2. Kreuzfahrten
3. Cluburlaub
4. Kurzurlaubsreisen - Bungalowparkurlaub
5. Incentive-Reisen
D. Marktforschung und Marketing
1. Marktforschung
2. Nachfrage- und Bedarfsanalyse
3. Das Marketing der Reiseveranstalter
(Author portrait)
Dipl.-Psych., Dr. rer. soc. Jörn W. Mundt; 1968-73 Studium der Psychologie und der Soziologie an der Universität Konstanz; 1969-79 Mitarbeiter am Zentrum I Bildungsforschung der Universität Konstanz, ab 1975 als Projektleiter; 1979-87 wiss. Mitarbeiter und ab 1981 Akademischer Rat am Lehrstuhl für Soziologie der TU München; 1986-88 freier Luftfahrtjournalist und Europa-Korrespondent eines chinesischen Technik- und Wirtschaftsmagazins; 1988-91 Projektreferent beim Studienkreis für Tourismus (StfT), Starnberg. Seit 1991 Professor im Studienbereich Wirtschaft der Berufsakademie Ravensburg und Leiter der Studiengangs Tourismusbetriebswirtschaft I (Reiseverkehrsmanagement).

最近チェックした商品