- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > political science
Description
(Text)
Was haben deutsche Soldaten am Hindukusch verloren? Warum gehen uns prekäre Staaten wie Afghanistan und Pakistan etwas an? Wie sieht die Lage vor Ort aus und wie versuchen führende Industrienationen und supranationale Organisationen stabilisierend einzuwirken? Mit diesen Fragen setzt sich der vorliegende Band auseinander. Das Standardwerk der internationalen Politik mit über 60 Einzelbeiträgen bietet systematisch-vergleichende Analysen mit konkreten Handlungsempfehlungen. Zu den Autorinnen und Autoren gehören renommierte deutsche Experten, aber auch maßgebliche Vertreter der operativen Politik im Bundeskanzleramt, in den Bundesministerien und im Bundestag.
(Author portrait)
Josef Braml, geb. 1968, ist Mitarbeiter der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin und analysiert die innenpolitischen Rahmenbedingungen und Einflußfaktoren US-amerikanischer Außenpolitik. Zuvor war er Projektleiter beim Aspen Institute Berlin, Visiting Scholar am German-American Center, Consultant der Weltbank, Gastwissenschaftler an der Brookings Institution, Congressional Fellow der American Political Science Association sowie Legislativer Berater im US Abgeordnetenhaus.Eberhard Sandschneider gehört zu den international bekanntesten und einflussreichsten Experten für deutsche Außenpolitik. Er ist Otto-Wolff-Direktor des Forschungsinstitutes der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik und Inhaber des Lehrstuhls für Politik Chinas und Internationale Beziehungen an der Freien Universität Berlin.