Unternehmensethik und Unternehmensberatung : Berufsmoral für professionelle Beratungsprojekte (2011. XXII, 320 S. 240 mm)

個数:

Unternehmensethik und Unternehmensberatung : Berufsmoral für professionelle Beratungsprojekte (2011. XXII, 320 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 342 p.
  • 商品コード 9783486586893

Description


(Text)
Das Buch erarbeitet auf Grundlage der sorgfältigen Auswertung theoretisch-empirischer Erkenntnisse und praktischer Erfahrungen zur Thematik ein umsetzbares Konzept zur Bewertung und Steuerung professioneller und berufsethisch verantwortbarer Unternehmensberatungsprojekte in der freien Wirtschaft. Dabei widmet sich das Buch auch der bis heute fast völlig vernachlässigten Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen mit ihren besonderen quantitativen und qualitativen Merkmalen. Da weder eine eindeutige, mit dem Sprachgebrauch abgestimmte, zweckmäßige und konsistente wissenschaftliche Theorie der Unternehmensberatung sowie der Ethik in der Unternehmensberatung vorliegt, noch implizite praktische Erfahrungen diese Kriterien erfüllen, entwickelt das Buch für die Umsetzung in den Geschäftsalltag ein eigenständiges mehrdimensionales Konzept der Unternehmensberatung als Dienstleistung. Besonderes Augenmerk wird dabei der Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Beratern und Klienten in Beratungsprojekten unter dem Blickwinkel einer vertrauensvollen Geschäftsbeziehung gewidmet, die nicht nur in professioneller Hinsicht erfolgsbestimmend ist, sondern auch aus der Sicht ethischer Verantwortung für die Folgen moralisch anfällig. Daraus ergeben sich moralisch relevante Konfliktzonen, die gerade angesichts eines fehlenden rechtlichen Schutzes des Berufs "Unternehmensberater" verbindlich gelöst werden müssen. Dabei betritt das Buch insofern Neuland, als es zum einen versucht, die Theoriedefizite auszugleichen, und zum anderen das Konzept in der Unternehmenskultur verankert und konkret an den Projektmanagementphasen im Projektablauf bei der Erstellung der Beratungsleistungen für Problemslösungen festmacht. Voraussetzung dazu ist eine sinnvolle Anpassung der Projektmanagement-Methodik an Beratungssituationen, die Theoretiker wie Praktiker oft nur unvollständig leisten. Abgerundet wird die Bearbeitung der Thematik u.a. durch Fallbeispiele zur Beratung beim Nachfolgemanagement in Familienunternehmen und IT-Governance/-Compliance sowie zahlreiche Arbeitshilfen, ein Glossar, weiterführende Literatur, Internetadressen und Serviceinformationen über ausgewählte Beratungsanbieter, Studiengänge, Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen, Trainings, intermediäre Organisationen wie Berufsverbände, IHK/HK's, Forschungseinrichtungen, Kooperationsnetzwerke, Beispiele der Unterstützung der Ethik-Umsetzung im Unternehmen (z.B. Corporate Governance, Ethik-Leitbilder) und außerhalb (z.B. Gesetze, Verordnungen, Ethik-Kodizes, allgemeine und berufliche Bildung). Für Fach- und Führungskräfte sowie Personalverantwortliche, Einsteiger und Fortgeschrittene, Wissenschaftler und Praktiker, Lehrpersonen, Studenten, Repräsentanten der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite, interessierte Laien.
(Review)
''Der Kauf dieses in allen Teilen gut verständlich geschriebenen Buches ist eine lohnende Investition für Dozierende und Studierende wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Studiengänge an Hochschulen, Berufsakademien und diesbezüglichen Nachdiplomstudienangeboten, insbesondere wenn Themen wie Führung oder Management im Schwerpunkt liegen.'' SEM-Radar, Nr. 2/2011 ''Das Buch ist übersichtlich und lesefreundlich aufgemacht. Es regt zum Nachdenken an, wirft Fragen auf und liefert wichtige Impulse, die vielfach von allgemeiner Bedeutung und grundsätzlicher Geltung sind, beispielweise auch für Controller als interne Berater.'' Controller Magazin, Nr. 4/2012
(Author portrait)
Michael Hesseler ist sowohl promovierter Sozialwissenschaftler, als auch promovierter Wirtschaftswissenschaftler, ausgebildeter Arbeitswissenschaftler und Organisationsberater im IT-Dienstleistungsbereich. Seit 1979 hat er eine Vielzahl nationaler und internationaler Projekte im Auftrag verschiedener öffentlicher und privater Arbeitgeber akquiriert, geleitet und durchgeführt. 2001 hat Michael Hesseler die Unternehmensberatungsfirma ON-CIRCLE in Bremen gegründet. Beratungsfelder sind Projektservice (Management auf Zeit), Re- und Wissensorganisation und Kompetenzmanagement.

最近チェックした商品