- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Schnittstellen zeichnen das Werk von Holm Sundhaussen aus, der in seinen zahlreichen Arbeiten zur Geschichte Südosteuropas die vielfachen Überscheidungen zwischen verschiedenen historischen Ebenen thematisiert hat. Diesem Zugang folgt auch die Festschrift anlässlich seines 65. Geburtstags, in der 42 Kolleginnen und Kollegen des Jubilars über zentrale Fragen südosteuropäischer Geschichte schreiben: sozialer und politischer Wandel, Nationsbildung und Konflikte, kollektive Erinnerung und Geschichtskultur. Die einzelnen Beiträge illustrieren dabei sowohl den Innovationsschub, den südosteuropäische Geschichte in den letzten Jahren erlebt hat, als auch die Zentralität der Geschichte Südosteuropas für die Europas.
(Author portrait)
Ulf Brunnbauer ist Wissenschaftlicher Assistent am Osteuropa-Instut der FU Berlin.Stefan Troebst, Historiker und Slavist, ist Professor für Kulturstudien Ostmitteleuropas an der Universität Leipzig und stellvertretender Direktor des Geisteswissenschaftlichen Zentrums Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO). Sein Arbeitsgebiet ist die moderne Geschichte Europas mit Schwerpunkten auf Südost-, Ostmittel- und Nordosteuropa.