Die Ambivalenz Der Moderne Im Nationalsozialismus: Eine Bilanz Der Forschung

個数:

Die Ambivalenz Der Moderne Im Nationalsozialismus: Eine Bilanz Der Forschung

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 286 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783486567526

Description


(Text)
Riccardo Bavaj schlägt erstmals analytische Schneisen in das kaum entwirrbar erscheinende Dickicht, als das sich das Verhältnis von Nationalsozialismus und Moderne darstellt. Die Einsicht in den ambivalenten Charakter der Moderne leitet seine Bilanz, die alle einschlägigen Aspekte der Modernisierungsdiskussion im Zusammenhang mit der Geschichte des "Dritten Reiches" berücksichtigt: so etwa das Konzept der "Volksgemeinschaft", die Sozialpolitik, die soziale Basis der NSDAP, die Familienpolitik und die Stellung der Frau im "Dritten Reich", die Wirtschafts- und Rüstungspolitik, die Entwicklung von Wissenschaft, Technik und Umwelt, von Kunst, Kultur, Städte- und Wohnungsbau und schließlich die Rassenpolitik.
(Review)
"Es gibt viele gute Gründe, dieses Buch zu lesen. Es ist kurz, es beschreibt präzise den historischen Wissensstand und es konzentriert sich im Angesicht unüberschaubarer Literatur auf eine Frage, die fast wie ein roter Faden die Debatte der Experten durchzieht: Welche modernen bzw. antimodernen Züge trug das 'Dritte Reich'?" Michael Fröhlich in: Das Historisch-Politische Buch, Heft 1/2005
(Author portrait)
Klaus Hildebrand ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte am Historischen Seminar der Universität Bonn. Er ist u.a. Herausgeber der Reihe Enzyklopädie deutscher Geschichte.

最近チェックした商品