基本説明
Der Leser erhält in diesem Band (einem Auszug aus den Bänden 7 und 8 des >>Historischen Wörterbuchs der Rhetorik<<) das grundlegende Wissen zum Begriff, zur Methodik und Geschichte der europäischen Rhetorik, zur Entwicklung des Faches bis heute und zum Bestand analoger Lehren in außereuropäischen Kulturen.
Description
(Short description)
Der Leser erhält in diesem Band (einem Auszug aus den Bänden 7 und 8 des"Historischen Wörterbuchs der Rhetorik") das grundlegende Wissen zum Begriff, zur Methodik und Geschichte der europäischen Rhetorik, zur Entwicklung des Faches bis heute und zum Bestand analoger Lehren in außereuropäischen Kulturen. In dieser Breite und bei gleichzeitiger Konzentration auf das kategorial Wesentliche der Rhetorik gibt es nichts Entsprechendes in der Fachliteratur, deren modernster Stand hier außerdem interdisziplinär präsentiert wird: ein profundes Nachschlagewerk für Lehre und Forschung, Schule und Praxis. Diese Sonderausgabe umfasst die Artikel'Rhetorik','Rhetorik, angewandte','Rhetorik, außereuropäische','Rhetorikikonographie','Rhetorische Anthropologie','Rhetorische Rechtstheorie'und'Rhetorizität'sowie einen Sachindex und ein Namenregister. Der Artikel'Rhetorik'wurde dem"Historischen Wörterbuch der Rhetorik", Band 7 (2005) entnommen. Bei den übrigen Artikeln'Rhetorik, angewandte'bis'Rhetorizität'handelt es sich um einen Vorabdruck aus Band 8 des"Historischen Wörterbuchs der Rhetorik".
(Author portrait)
Gert Ueding, 1942 in Schlesien geboren und im Rheinland aufgewachsen, studierte in Köln und Tübingen und wurde 1968 wissenschaftlicher Mitarbeiter Ernst Blochs. 1974 wurde er Professor in Oldenburg und kehrte 1983 nach Tübingen zurück. Seit 1988 ist er Direktor des Seminars für Rhetorik.