- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > romanic linguistics
Description
(Short description)
(Text)
Le sixième Colloque international "Français du Canada - Français de France" s'inscrit dans le prolongement d'une série de rencontres scientifiques triennales consacrées aux liens linguistiques qui unissent la France et le Canada. Une trentaine de spécialistes de la dialectologie, de la lexicologie et de la lexicographie françaises se sont réunis à Orford (Québec), en septembre 2000, pour faire le point sur le thème proposé: "Vers une meilleure description lexicographique de la variation du français: l'apport des enquêtes linguistiques, des banques de données textuelles et autres corpus".
(Text)
The sixth international colloquium on »French in Canada - French in France« is part of the ongoing, triennial series of scholarly conventions devoted to the linguistic links existing between Canada and France. Some 30 experts on French dialectology, lexicology, and lexicography assembled at Orford (Quebec) in September 2000 to discuss the various aspects of the keynote topic at the meeting: Toward a better lexicographic description of variation in French: the contribution made by linguistic inquiries, textual data banks, and other corpora.
(Short description)
Die Canadiana Romanica steht seit ihrer Gründung 1987 mit bisher 22 publizierten Bänden im Zentrum derinternationalen romanistischen Kanadistik, einer relativ jungen, aber sich dynamisch entwickelnden Disziplin. Ihrem Titel entsprechend ist die Reihe dem Studium von Geschichte und Gegenwart des Französischen, aber auch anderer romanischer Sprachen, Literaturen und Kulturen Kanadas im nordamerikanischen Kontext gewidmet. Dies schließt ebenso die Untersuchung ihrer Wurzeln in Europa wie die kontrastive Betrachtung gegenwärtiger kanadischer und europäischer Phänomene mit ein. Ausgehend von der Veröffentlichung der Akten regelmäßig stattfindender internationaler Kolloquien, die vor allem unter der thematischen Devise Français du Canada- Français de France stehen, ist die Reihe offen für die Publikation von Forschungsergebnissen zu historischen wie aktuellen Themen, inklusive ausgezeichneter Dissertationen.
Die Canadiana Romanica steht seit ihrer Gründung 1987 mit bisher 22 publizierten Bänden im Zentrum derinternationalen romanistischen Kanadistik, einer relativ jungen, aber sich dynamisch entwickelnden Disziplin. Ihrem Titel entsprechend ist die Reihe dem Studium von Geschichte und Gegenwart des Französischen, aber auch anderer romanischer Sprachen, Literaturen und Kulturen Kanadas im nordamerikanischen Kontext gewidmet. Dies schließt ebenso die Untersuchung ihrer Wurzeln in Europa wie die kontrastive Betrachtung gegenwärtiger kanadischer und europäischer Phänomene mit ein. Ausgehend von der Veröffentlichung der Akten regelmäßig stattfindender internationaler Kolloquien, die vor allem unter der thematischen Devise Français du Canada- Français de France stehen, ist die Reihe offen für die Publikation von Forschungsergebnissen zu historischen wie aktuellen Themen, inklusive ausgezeichneter Dissertationen.