Pressesprache (Germanistische Arbeitshefte 28) (2. Aufl. 1995. VIII, 169 S. m. Abb. 230 mm)

Pressesprache (Germanistische Arbeitshefte 28) (2. Aufl. 1995. VIII, 169 S. m. Abb. 230 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 169 S.
  • 商品コード 9783484251281

基本説明

Der vorliegende Band stellt zunächst eine Reihe von Ansätzen und Verfahren der, die sich mit der Analyse journalistischen Sprachgebrauchs beschäftigen.

Description


(Short description)

(Text)
Der vorliegende Band stellt zunächst eine Reihe von Ansätzen und Verfahren dar, die sich mit der Analyse journalistischen Sprachgebrauchs beschäftigen. Breiten Raum nehmen dabei vor allem die linguistischen Untersuchungsschwerpunkte ein: Syntax und Wortschatz, rhetorisch-stilistische Aspekte, Rubriksprachen, textologische Analyse. Da die meisten Arbeiten auf sehr heterogenem Material basieren, stellt sich sodann die Frage, nach welchen Gliederungskriterien Korpora mit funktional vergleichbaren Texten zu gewinnen sind. Ausgehend von der Diskussion pressespezifischer Konstitutionsbedingungen werden mithilfe des Intentionalitätskonzepts fünf Textklassen unterschieden. Die anschließende Differenzierung von Textsorten ergibt sich aus der Berücksichtigung weiterer Merkmalsdimensionen (Makrostruktur, Kommunikationsmodalität, Zeitbezug, Textthema u.a.). Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Skizzierung verschiedener journalistischer Textsorten, wobei die betreffenden Kapitel für die Neuauflage durchweg neu geschrieben und erweitert wurden.
(Author portrait)
Heinz-Helmut Lüger, Professor für Linguistik und Didaktik des Französischen an der Universität Koblenz-Landau. Arbeitsschwerpunkte: Text- und Pragmalinguistik, Fremdsprachendidaktik. Buchveröffentlichungen über Pressesprache, rituelle Kommunikation, Frankreichkunde. Mitherausgeber der "Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung".

最近チェックした商品