Jean Paul: Werke. Band II,1-3 Blumen-, Frucht- und Dornenstükke oder Ehestand, Tod und Hochzeit des Armenadvokaten F. St. Siebenkäs im Reichsmarktflec : Edition der Druckfassungen von 1796/97 und 1818 in synoptischer Darstellung (2024. 1180 S. Enthält eine Printausgabe und ein eBook. 240 mm)

個数:

Jean Paul: Werke. Band II,1-3 Blumen-, Frucht- und Dornenstükke oder Ehestand, Tod und Hochzeit des Armenadvokaten F. St. Siebenkäs im Reichsmarktflec : Edition der Druckfassungen von 1796/97 und 1818 in synoptischer Darstellung (2024. 1180 S. Enthält eine Printausgabe und ein eBook. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783484109131

Description


(Short description)

Diese historisch-kritische Ausgabe der Werke Jean Pauls präsentiert den Kernbereich seines Schaffens erstmals unter Beachtung des Schreibprozesses: Nicht nur die Texte in der vom Autor letztgültig verfügten Form, sondern auch nie edierte Werkfassungen und unbekannte handschriftliche Vorarbeiten werden erschlossen. Der Kommentar schlüsselt Jean Pauls Metaphernvielfalt auf der Grundlage bisher nicht zugänglicher Sammlungen aus seinem Nachlass auf.

(Text)

Siebenkäs ist Jean Pauls dritter größerer Roman. Er erschien erstmals 1796/97 in drei Bänden (D1) und enthielt in vieler Hinsicht Neues: Es ist der erste große Eheroman der deutschen Literatur und führt mit dem Figurenpaar Siebenkäs / Leibgeber auch die ersten Doppeltgänger ein. Die Geschichte des titelgebenden Helden, Firmian Stanislaus Siebenkäs, besteht aus zwei Teilen, die durch den Wendepunkt seines Scheintodes miteinander verknüpft sind. Dieser ermöglicht die Auferstehung des Armenadvokaten noch zu dessen Lebzeiten und erlöst ihn damit aus der Enge seiner Ehe und aus den beschränkten Verhältnissen der fiktiven Kleinstadt Kuhschnappel. In der Gegenwelt von Fantaisie, einer nahe Bayreuth gelegenen Parklandschaft, findet er in der Figur der Natalie eine Seelenverwandte - ebenso wie seine in Kuhschnappel verbliebene Witwe Lenette im Schulrat Stiefel. Doch ist das neue Glück nur von kurzer Dauer: Lenette stirbt wenig später im Kindbett und Siebenkäs' weiteres Schicksalbleibt ambivalent. Dies gilt auch für die 1818 erschienene, umgearbeitete und um einen Band erweiterte zweite Auflage des Romans (D2), die bisher als Grundlage nahezu aller späteren Ausgaben diente.


Die Siebenkäs-Edition in der Ausgabe Jean Paul: Werke stellt nun die beiden von Jean Paul autorisierten Druckfassungen (inklusive aller weiteren rahmenden und flankierenden Texte, darunter ein so berühmter wie die Rede des todten Christus vom Weltgebäude herab, daß kein Gott sey) einander vergleichend gegenüber. Leitdruck ist dabei jeweils die frühere Fassung D1. Zusätzlich werden sämtliche Abweichungen der beiden Drucke in zwei Variantenapparaten verzeichnet. So wird die Arbeit des Autors am Text unmittelbar nachvollziehbar. Die Erratalisten Jean Pauls, die Emendationen der Editorin und nicht zuletzt die bislang unbekannten Presskorrekturen von D1 werden im Kommentarband nachgewiesen. Dieser umfasst außerdem die Edition der unveröffentlichten handschriftlichen Vorarbeiten zu den beiden Auflagen des Romans sowie einen genetischen Stellenkommentar.

(Short description)

Jean Paul is one of the great classics of German literature. This new historical-critical edition of part of his works presents the core area of Jean Paul s output for the first time from a consideration of the process of composition; it not only presents the texts in what the author regarded as their final form, but also allows the reader access to versions of the works never previously edited and to preliminary handwritten studies on a large scale. The commentary sets out the rich variety of Jean Paul s metaphors using previously inaccessible posthumous collections and presents a new view of an author long regarded as difficult to understand.

最近チェックした商品