- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > german linguistics
基本説明
40年がかりの研究プロジェクト遂に完結。1300の註解写本と所蔵170図書館のリスト付。古典語や印欧比較言語学の知識が不可欠な古写本の注解の語彙3万語を調べ尽くした金字塔的業績。
In zwölf Bänden werden mehr als 258.000 Belege in fast 30.000 Wortartikeln dargestellt, sämtliche Belege wurden im Mikronfilm und/oder durch Autopsie geprüft, in morphologischer und semantischer Hinsicht eingehend untersucht und möglichst genau bestimmt.
Description
(Short description)
Das neue Wörterbuch sucht ein wichtiges Desiderat der Forschung zu erfüllen, nämlich die vollständige Erfassung und Darstellung des Wortschatzes der Glossen. In zwölf Bänden werden in rund 30.000 Wortartikeln mehr als 258.000 Belege versammelt, die alle im Mikrofilm und/oder durch Autopsie geprüft sind, in morphologischer und semantischer Hinsicht eingehend untersucht und möglichst genau bestimmt. Die Glossierungen betreffen die verschiedensten Auktoren aus dem Lateinischen, dem Spätlateinischen, der Karolingerzeit, bis gegen 1300 und teilweise darüber hinaus. Zusätzliche Verzeichnisse enthalten die Bibliotheken, die Handschriften, die Editionen, die altenglischen Wörter und anderes, schließlich die lateinischen Bezugswörter.
(Text)
Das neue Wörterbuch sucht ein wichtiges Desiderat der Forschung zu erfüllen, nämlich die vollständige Erfassung und Darstellung des Wortschatzes der Glossen. In zwölf Bänden werden in rund 30.000 Wortartikeln mehr als 258.000 Belege versammelt, die alle im Mikrofilm und/oder durch Autopsie geprüft sind, in morphologischer und semantischer Hinsicht eingehend untersucht und möglichst genau bestimmt. Die Glossierungen betreffen die verschiedensten Auktoren aus dem Lateinischen, dem Spätlateinischen, der Karolingerzeit, bis gegen 1300 und teilweise darüber hinaus. Zusätzliche Verzeichnisse enthalten die Bibliotheken, die Handschriften, die Editionen, die altenglischen Wörter und anderes, schließlich die lateinischen Bezugswörter.
(Review)
"Zum Jahrhundertwerk mögen sich der Herausgeber und seine Mitwirkenden feiern lassen. [...] so stelle man sich die Freude der Philologen des Glossenwortschatzes zum Abschluss dieses neuen Monumentalwerks vor, dessen Erträge der Forschung des Deutschen, Germanischen, Lateinischen, dann aber auch der Geschichte, Archäologie und anderer Disziplinen mehr einschließlich der Mediävistik insgesamt auf unabsehbare Zeit zugute kommen wird."John M. Jeep in: Mediaevistik 2007 "Mit dem Glossenwortschatz? ist jedenfalls eine erhebliche Bereicherung der Wörterbuchlandschaft gelungen, die auch außerhalb der Sprachgeschichtsforschung etwa in der Bildungsgeschichte fruchtbar gemacht werden sollte."A. M.-R. in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 2/2007