20世紀ドイツ・アフォリズム<br>Der deutsche Aphorismus im 20. Jahrhundert : Spiel, Bild, Erkenntnis (2004. XII, 1000 S.)

個数:

20世紀ドイツ・アフォリズム
Der deutsche Aphorismus im 20. Jahrhundert : Spiel, Bild, Erkenntnis (2004. XII, 1000 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 1,150 S.
  • 商品コード 9783484108592

基本説明

Die großen, von Kraus, Kafka und Hofmannsthal her zu beschreibenden Linien der Gattungsgeschichte zwischen Spiel, Bild und Erkenntnis bleiben durch die empirische Fülle hindurch im Blick und werden in jeweiligen zusammenfassungen sichtbar gemacht.

Full Description

Im Anschluß an die vom Autor 1997 vorgelegte Begriffsgeschichte, die mit dem Jahr 1912 endet, bietet der Band eine Geschichte der Gattung im 20. Jahrhundert, von ihren Höhenlinien bis in die trivialen Bereiche hinein. Nach der Erörterung der Forschungslage sowie den Zielen und dem Aufbau des Buches skizziert er die Wurzeln im 19. Jahrhundert, aus denen sich der moderne Aphorismus entwickelt, um dann in drei Kapiteln den deutschsprachigen Aphorismus in Deutschland und in Österreich nach der Jahrhundertwende, zwischen 1914 und 1933 sowie in Nationalsozialismus und Exil darzustellen. Nachdem er die Zeugnisse an den Grenzen zu Wissenschaft und Philosophie kritisch erörtert hat, nimmt er die Chronologie auf und stellt den Aphorismus in der Bundesrepublik, Österreich, der Schweiz und der DDR bis 1970 dar. Er zeigt den traditionalen Aphorismus nach 1970, vornehmlich in seiner sozialkritischen und trivialen Ausformung, um sich dann, der Auffächerung der Gattung gemäß, den Erscheinungen an den Grenzen zu Wörterbuch, Essay, Lyrik und Epigramm, zu Aufzeichnung, Tagebuch, Journal und Fragment zu widmen. Die großen, von Kraus, Kafka und Hofmannsthal her zu beschreibenden Linien der Gattungsgeschichte zwischen Spiel, Bild und Erkenntnis bleiben durch die empirische Fülle hindurch im Blick und werden in jeweiligen Zusammenfassungen sichtbar gemacht.

最近チェックした商品