Immobilien klug vererben : Steueroptimierende Gestaltungen (Immobilien in der Praxis) (2. Aufl. 2025. XL, 342 S. 210 mm)

個数:

Immobilien klug vererben : Steueroptimierende Gestaltungen (Immobilien in der Praxis) (2. Aufl. 2025. XL, 342 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783482671029

Description


(Text)
Das von privaten Haushalten gehaltene Immobilienvermögen wächst kontinuierlich, Berater setzen sich immer wieder mit den Fragen zur unentgeltlichen Übertragung von Immobilien, Erbfolge und vorweggenommenen Erbfolge auseinander. Neben diesen Fragen sowie Ausführungen zu Bewertung und sachlichen Steuerbefreiungen behandelt der Titel auch Gestaltungsmöglichkeiten vor und nach dem Erbfall.Seit dem Erscheinen der ersten Auflage mussten sich rechtliche und steuerliche Berater mit einigen Gesetzesänderungen auseinandersetzen, die die steuerliche Behandlung von Immobilien bzw. Immobilientransaktionen betrafen. An erster Stelle sei dabei das zu Beginn des Jahres 2024 in Kraft getretene "MoPeG", das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts, genannt, das insbesondere die Ausstattung und anschließende Übertragen von Kommanditanteilen an Immobilien-Personengesellschaften auf die nächste Generation überschattete: Erst seit Verkündung des Jahressteuergesetzes 2024 besteht Gewissheit, dass vor dem 31.12.2026 getätigte Einlagen in Form von Immobilien in die Familiengesellschaft mit anschließender Reduzierung der Beteiligungsquote des einlegenden Elternteils bei diesem keine rückwirkende Grunderwerbsteuer auslösen, falls die Personengesellschaft ab 2027 grunderwerbsteuerlich als intransparentes Gebilde anzusehen sein sollte.Neben den gesetzlichen Neuerungen wurde ein weiterer Schwerpunkt der 2. Auflage "Immobilien klug vererben" auf die Auslandsimmobilie gelegt. Inhaltsverzeichnis:A. Allgemeines.B. Rechtliche GrundlagenI. Erbschaft, Vermächtnis und Co. - grundlegende erbrechtlicheÜbertragungsformenII. Beschränkte oder unbeschränkte ErbschaftsteuerpflichtIII. Systematik des Erbschaftsteuerrechts und SteuerklassenIV. Bewertung für erbschaftsteuerliche ZweckeV. Sachliche SteuerbefreiungenC. Gestaltungsmöglichkeiten nach dem ErbfallI. Fehlende Liquidität zur Begleichung der ErbschaftsteuerschuldII. Ausschlagung der Erbschaft oder eines VermächtnissesIII. Auseinandersetzung des NachlassesIV. Erbschaft und GrunderwerbsteuerD. Gestaltungsmöglichkeiten vor dem ErbfallI. Schenkung mit Schuldübernahme oder Übernahme dinglicher BelastungenII. NießbrauchgestaltungenIII. Familien-ImmobiliengesellschaftenE. Immobilien mit AuslandsbezugI. Anwendbares ZivilrechtII. Internationales ErbschaftsteuerrechtIII. Besonderheiten ausländischer FerienimmobilienF. AnhangI. Top-Ten-Fallstricke bei der Vererbung von Anteilen an Familien-ImmobiliengesellschaftenII. Entscheidungshilfe für die Rechtsformwahl von Familien-Immobiliengesellschaften

最近チェックした商品