Insolvenzen und Steuern : Krise, Sanierung und Restrukturierung (14. Aufl. 2024. XXXVIII, 1249 S. 210 mm)

個数:

Insolvenzen und Steuern : Krise, Sanierung und Restrukturierung (14. Aufl. 2024. XXXVIII, 1249 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783482659447

Description


(Text)
Das Praxis-Handbuch zur Besteuerung von Unternehmen in der Insolvenz.Die Bewältigung der Fragestellungen rund um das Insolvenzsteuerrecht wird von Jahr zu Jahr komplexer und erfordert fachübergreifende insolvenz- und steuerrechtliche Kenntnisse. Die Neuauflage des bewährten "Insolvenz-Klassikers" zeigt Insolvenzverwaltern, Rechtsanwälten und Steuerberatern, aber auch Mitarbeitern der Finanzverwaltung sofort umsetzbare Lösungsansätze für den rechtssicheren Umgang mit praxisrelevanten Fragen auf. Die systematische Aufbereitung, eine klare Sprache und die zahlreichen Beispiele machen das bekannte Handbuch zu einem idealen Begleiter für die tägliche Praxis. Selbst schwierige Detailfragen und die sich aus der engen Verflechtung von Zivil- und Steuerrecht ergebenden Spezialprobleme lassen sich so kompetent und rechtssicher lösen.Aktuelle Schwerpunkte der 14. Auflage:- Änderungen zum 1.1.2024 u.a. durch das Wachstumschancengesetz .- Reformen des Insolvenzrechts der letzten Jahre.- Europäische Aspekte von Sanierung und Insolvenz, insbesondere die Restrukturierungs- und Harmonisierungsrichtlinie.- Warn- und Hinweispflichten der Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte bei der Erstellung von Jahresabschlüssen.- Aufteilung der Einkommensteuer in der Insolvenz ( 38, 55 InsO etc.).- Besteuerung von Einzelunternehmen mit Restschuldbefreiung und Betriebsaufgabe.- Besteuerung von Personengesellschaften in der Krise und Insolvenz nach dem MoPeG zum 1.1.2024.- Besteuerung von Kapitalgesellschaften in der Krise und Insolvenz ( 11 KStG).- Besteuerung von Sanierungserträgen und typischen Sanierungsmaßnahmen.- Besteuerungsfolgen im Rahmen des 55 Abs. 4 InsO n.F.- Umfassende Darstellung und Bewertung der aktuellen umsatzsteuerlichen Fragestellungen rund um die Insolvenz.Inklusive Online-Version und "Frag das Buch!" KI Recherche.Mit "Frag das Buch!" nutzen Sie NWB KIRA jetzt auch in Online-Büchern. Damit können Sie jetzt gezielt in der Online-Version dieses Werksmit der KI Recherche-Assistenz von NWB arbeiten. Mit der Chat-Funktion erhalten Sie direkt eine Antwort auf Ihre steuerliche Fachfrage. Bei Bedarf können Sie den Chat vertiefen.Inhaltsverzeichnis: I. Allgemeiner Teil.A. Überblick über das Regelinsolvenzverfahren.B. Das Besteuerungs- und Erhebungsverfahren in der Insolvenz.C. Durchsetzung von Steuerforderungen.D. Rechnungslegungspflichten in der Insolvenz.E. Die Befreiung des Schuldners von seinen Verbindlichkeiten.F. Haftungsinanspruchnahme.II. Die Behandlung der einzelnen Steuerarten und Erhebungsformen.A. Einkommensteuer.B. Körperschaftsteuer.C. Gewerbesteuer.D. Umsatzsteuer.E. Sonstige Steuern und Nebenformen.F. Aspekte aus Sicht des Insolvenzverwalters .

最近チェックした商品