Praxishandbuch der GmbH : Gesellschafts- und Steuerrecht (Gesellschaftsrechtliche Unternehmenspraxis) (5. Aufl. 2025. 1152 S. 240 mm)

個数:

Praxishandbuch der GmbH : Gesellschafts- und Steuerrecht (Gesellschaftsrechtliche Unternehmenspraxis) (5. Aufl. 2025. 1152 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783482569654

Description


(Text)
Die gesellschafts- und steuerrechtlichen Besonderheiten der GmbH - praxisbezogen dargestelltDieses Werk stellt die GmbH mit all ihren Besonderheiten praxisnah dar. Es gliedert sich übersichtlich in einen gesellschaftsrechtlichen und einen steuerrechtlichen Teil.Im gesellschaftsrechtlichen Teil erfahren Sie alles Wesentliche über die relevanten Aspekte einer GmbH - von der Gründung über die Stammeinlage, Organe und Mitgliedschaft bis zur Beendigung. Beispiele und Formulierungshilfen helfen Ihnen, die für Ihre Mandanten beste Gestaltung hinsichtlich ihrer GmbH zu realisieren. Schwerpunktthema im steuerrechtlichen Teil ist die Darstellung des Körperschaftsteuerrechts. Ausführliche Erläuterungen zu praxisrelevanten Themen wie der verdeckten Gewinnausschüttung oder zu Gewerbesteuer und Umsatzsteuer helfen Ihnen, Gestaltungsmöglichkeiten optimal auszuschöpfen. Weitere Themen dieses Teils sind u.a.:- steuerliche Folgen bei der Gründung,- Fragen im Zusammenhang mit Aufsichtsratsbezügen,zur Organschaft, zum Steuerabzugsverfahren, zur Besteuerung der Gesellschafter,- Haftungsfragen und die- Besteuerung der GmbH in der Liquidation.Die 5. Auflage wurde um einen dritten Teil mit Fällen aus der Praxis erweitert. Die Online-Version enthält überdies einen Anhang mit Vertragsmustern.Rechtsstand ist der 31.12.2024Inhaltsverzeichnis: 1. Teil: Gesellschaftsrecht der GmbH1. Abschnitt: EinführungA. Wesen der GesellschaftenB. Die verschiedenen GesellschaftsformenC. Überblick der Rechtsänderungen des GmbHGD. Wesensmerkmale der GmbH, Zweckmäßigkeit der GesellschaftsformE. Besonderheiten der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)2. Abschnitt: Errichtung der GmbHA. Errichtung der GmbHB. Haftungsfragen im Zusammenhang mit der GründungC. Umwandlungen3. Abschnitt: Stammeinlage, Geschäftsanteil und und StammkapitalA. BegriffsbestimmungB. Die Leistung der Einlage auf das Stammkapital (Stammeinlage)C. Das Stammkaptial und seine ErhaltungD. Gesellschafterdarlehen und gleichgestellte ForderungenE. Kapitalerhöhung, KapitalherabsetzungF. Nachschusspflicht4. Abschnitt: Mitgliedschaft und GeschäftsanteilA. Die GesellschafterstellungB. GmbH-Gechäftsanteil im Rechtsverkehr (Gesellschafterwechsel)C. Einziehung des GeschätsanteilsD. Ausschließung und Austritt eines Gesellschafters5. Abschnitt: Die Organe der GmbH A. Die GesellschafterversammlungB. Der GeschäftsführerC. HaftungsfragenD. Aufsichtsrat und Beirat der GmbH6. Abschnitt: Der Jahresabschluss, Gewinn und VerlustA. Buchführung und InventarB. Der JahresabschlussC. Gewinn und Verlust7. Abschnitt: Die Beendigung der GmbHA. AllgemeinesB. Rechtsfolgen der Auflösung2. Teil: Steuerrecht der GmbH1. Abschnitt: EinführungA. Wahl der GesellschaftsformB. Grundlegende Systemunterschiede in der Besteuerung der einzelnen GesellschaftsformenC. Grundzüge der Besteuerung des Einkommnes bei der GmbH und ihren Gesellschaftern2. Abschnitt: Steuerliche Folgen bei der Gründung einer GmbHA. Verkehrssteuerliche Folgen bei der GründungB. ErtragsteuernC. Auzfnahme der Geschäftstätigkeit vor Entsteheung der GmbH3. Abschnitt: Die laufende Besteuerung der GmbHA. KörperschaftsteuerB. Die OrganschaftC. GewerbesteuerD. Umsatzsteuer4. Abschnitt: Kapitalerhöhung - KapitalherabsetzungA. AllgemeinesB. Kapitalerhöhung gegen EinlagenC. Kapitalerhöhung aus GesellschaftsmittelnD. Kapitalherabsetzung5. Abschnitt: Die Besteuerung auf der Ebene der der Gesellschafter (Teileinkünfteverfahren, Abgeltungsteuer)A. Grundlegende Prizipien unter der Ägide des TeileinkünfteverfahrensB. Dividenden (Beteiligungserträge)C. Veräußerung oder Entnahme von GmbH-AnteilenD. Beteiligungen im Beriebsvermögen6. Abschnitt: Die Besteuerung der GmbH in der LiquidationA. KörperschaftsteuerB. GewerbesteuerpflichtC. Besteuerung auf der Ebene der GesellschafterD. Verlegung der Geschäftsleitung ins Ausland3. TeilA. Angestellter Geschäftsführer (Arbeitsrecht)B. Geschäftsführerv

最近チェックした商品