200 Jahre Nationalphilologien: Von Der Romantik Zur Globalisierung (Abhandlungen Zur Literaturwissenschaft")

個数:

200 Jahre Nationalphilologien: Von Der Romantik Zur Globalisierung (Abhandlungen Zur Literaturwissenschaft")

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 256 p.
  • 商品コード 9783476058133

Full Description

Die 17 Beiträge dieses Bandes verfolgen eine Standortbestimmung der Philologien, die - ausgehend vom Volksgeist des 19. und der Kulturkunde des 20. Jahrhunderts - sich im 21. Jahrhundert neu positionieren müssen. Die einzelnen Beiträge gehen auf Fragen ein wie: Welche Veränderungen treten mit zunehmender Globalisierung ein? Gehen die Nationalliteraturen immer mehr in der sog „Weltliteratur" auf? Die Autorinnen und Autoren stammen aus der Romanistik, Germanistik und Anglistik. Sie behandeln Themen der Literaturgeschichtsschreibung, der Kanonisierung, der Komparatistik und auch Zukunftsfragen.

Contents

Offene Philologie. Vom Umgang mit fremden Welten.- Cervantes, Camões und die Anfangsgründe der spanischen Sprache.- Zum Warum der Aufnahme der Neuphilologien in den universitären Fächerkanon im 19. Jahrhundert.- Zur Transformation neuphilologischer Wissensordnungen und Informationsspeicher um die Wende des 19. zum 20. Jahrhundert. Entwicklungen und Ursachenn.- The ‚Empire' Writes Back: Literarische Rekolonialisierungen im Frankreich des 18. Jahrhunderts.- Nationalliteratur - Weltliteratur - Literaturen der Welt:  das Beispiel französischsprachiger Gegenwartsliteraturen aus der Karibik.- Philologie im Zeichen von Sprachpolitik - Englisch als National- oder Weltsprache?.- Transversale Ähnlichkeiten. Philologie jenseits von Tradition, Einfluss und Verflechtung.- Gesellschaftliche Traumata und literarischer Kanon. Überlegungen zur Funktion literarischer Bildung für interkulturelle Kompetenz am Beispiel von El olvido que seremos von Héctor Abad Faciolince.- „What do you read, my lord?": Aufgaben und Möglichkeiten einer anglistischen Literaturwissenschaft.- Systemtheoretische Überlegungen zum Zusammenhang von Literatur und Gesellschaft. Mit einer Fallstudie zu Elio Vittorini.- Theorie statt Belesenheit? Das literaturwissenschaftliche Grundstudium nach 1968.- Leitkultur. Die Kommentarbedürftigkeit moderner Gesellschaft und die Lebenswelt.- Ansätze zur Interkulturalität und Dekolonisierung der Germanistik im südlichen Afrika.- Romanistik als Passion - Narrative aus der neueren Fachgeschichte.- Vom Anfang und Ende der Wissenschaft von der deutschen Sprache und Literatur in Deutschland.- Philologie und Physik in der Romantik und heute.

最近チェックした商品