Eduard von Keyserling und die Klassische Moderne (Abhandlungen zur Literaturwissenschaft) (2020. vi, 290 S. VI, 290 S. 3 Abb., 2 Abb. in Farbe. 235 mm)

個数:

Eduard von Keyserling und die Klassische Moderne (Abhandlungen zur Literaturwissenschaft) (2020. vi, 290 S. VI, 290 S. 3 Abb., 2 Abb. in Farbe. 235 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783476048912

Full Description

Eduard von Keyserlings Werk geriet, trotz prominenter Fürsprecher wie Hermann Hesse, Herman Bang oder Thomas Mann, so häufig in Vergessenheit, wie es wiederentdeckt wurde. Zumeist erscheint Keyserling als ästhetischer Spätling, der nostalgisch von untergehenden baltischen Welten erzählt. Der zum 100. Todestag konzipierte Band zeichnet hingegen Keyserlings skeptische Moderne und mithin seinen Beitrag zur ‚Klassische Moderne' nach. Die Studien zu den Romanen, Dramen und Essays situieren den Autor in den Diskursen und der literarischen Szene der Zeit und untersuchen u.a. Erzählstrategien und Gender-Diskurse sowie die Werkpoetik Keyserlings. Der Befund zeigt, dass sich bei Keyserling (thematisch) sentimentale Rückblicke auf die Zeit vor der Moderne verbinden mit (formal) Stilmitteln der Moderne und schließlich (diskursiv) einer Reflexion über die Moderne. Entsprechend begleitet er ‚seine' Epoche von ihren Anfängen bis in ihr Auslaufen.

Contents

Einleitung.- Keyserlings skeptische Moderne.- Die Leerstelle. Unterwegs zu Eduard von Keyserling.- Kontexte. Beziehungen und Diskurse.- Vor dem Preisgericht. Eduard von Keyserlings Anfänge und das Wiener Feuilleton.- Erzählte Heimsuchungen. Eduard von Keyserling und Thomas Mann.- Über persönliche und sachliche Kultur. Eduard von Keyserling und Georg Simmel.- Täuschende Moderne. Keyserling zwischen Fontane und Schnitzler.- Werke.- Auf der Suche nach der verlorenen Resonanz. Eduard von Keyserlings Die dritte Stiege (1892).- Ein „Mischmasch aller möglichen Stile". Die Dramen Eduard von Keyserlings.- Erzählstrategien in Eduard von Keyserlings Wellen (1911).- Spätadelige Skepsis. Zur Modernereflexion in Keyserlings Erzählung Am Südhang (1911).- Landhaus und Landleben. Keyserlings Anti-Idyllen Das Landhaus (1913) und Abendliche Häuser (1914).- Themen, Schreibweisen, Adaptionen.- Landschaftsbild und Stimmung. Eduard von Keyserlings Kunstkritik als Werkpoetik.- ZurEthnographie und den Geschlechterrollen im Erzählwerk Keyserlings.- Über die Liebe. Zu Formen und Funktionen von Geschlechterverhältnissen in Keyserlings Spätwerk.- „... jetzt mußte ein Erlebnis beginnen...". Dekadenter Alltag zwischen Erlebnishunger und Lebensunfähigkeit im Spätwerk Keyserlings.- Natur, Kultur, Moderne. Philosophische Aspekte im Werk Eduard von Keyserlings.- Keyserling im Fernsehen. Adaptionsstrategien in Verfilmungen von Dumala und Wellen.- Bibliographien.- Keyserlings Zeitungs- und Zeitschriftenbeiträge.- Journal- und Bucherstdrucke der literarischen Texte Keyserlings.

最近チェックした商品