Frank Witzel : Perspektiven auf Autor und Werk (Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur 4) (2019. x, 288 S. X, 288 S. 5 Abb. 235 mm)

個数:

Frank Witzel : Perspektiven auf Autor und Werk (Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur 4) (2019. x, 288 S. X, 288 S. 5 Abb. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783476048813

Full Description

Seit Frank Witzel 2015 den Deutschen Buchpreis für sein bisheriges opus magnum Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 erhielt, rückt der 1955 geborene Autor, Zeichner und Musiker nachdrücklich in den Fokus der literaturkritischen Öffentlichkeit. Der vorliegende Band liefert die erste literaturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit Witzels Werk, die alle bisherigen Werkphasen berücksichtigt. Dargestellt und analysiert werden Poetologie, Erzähl- und Vertextungsverfahren des Autors und sein seit dem Ende der 1970er Jahre entstandenes Werk aus Gedichten, Essays, Gesprächen, Romanen und Hörspielen. Der Band wird von einem Essay des Autors eingeleitet und enthält außerdem ein mit ihm geführtes Werkstattgespräch sowie eine aktuelle Gesamtbibliographie.

Contents

1. Intention und Möglichkeit.- 2. Teil I Gespräche und Gedichte.-.- 3. „Dieses Fanhafte ist eigentlich nie verschwunden." Frank Witzels audioliterale Kollaborationen (Plattenspieler, Die Bundesrepublik Deutschland).-.- 4. Frank Witzels Gedichte.-.- 5. Über das Gedicht - hinaus.-- 6. Teil II Romane I: 2001-2008.-.- 7. Medienmimesis und Mediensatire. Frank Witzels Bluemoon Baby (2001).-.- 8. Zur Postmoderne und zurück. Frank Witzels Roman Revolution und Heimarbeit (2003).-.- 9. Die Geburt der Autorschaft aus der Tötung des Autors. Frank Witzels Roman Vondenloh.-.- 10. Teil III Romane II: Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 (2015).-11. Der Zaungast an den Toren der Verheißung. Popmusikalische Referenzen in Frank Witzels Die Erfindung.-.- 12. Unterhalb der groben Pinselstriche. Die Rolle der Bildenden Künste in Frank Witzels Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969.-.- 13. Die RAF, in C-Dur erzählt. Zur Transzendierung von RAF-Narrativen in Frank Witzels Die Erfindung.- .- 14. Die Erinnerungen eines im Sterben liegenden depressiven erwachsenen Teenagers an Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969. Vergleich von Hörspiel und Roman.- .- 15. Teil IV Romane III: Direkt danach und kurz davor (2017).- .- 16. Erzählen in der faschistischen Nachwelt. Zu Frank Witzels Direkt danach und kurz davor (2017).- .-17. Weltmechanik und Ordnung der Geschichte. Überlegungen zu Direkt danach und kurz davor.- .- 18. Teil V Werkstattgespräch.- .- 19. „Eigentlich bin ich eine tragische Persönlichkeit". Küchengespräch mit Frank Witzel.- .- 20. Anhang



 

最近チェックした商品