Revisionen des Realismus : Zwischen Sozialporträt und Profilbild (Abhandlungen zur Philosophie) (2019. v, 223 S. V, 223 S. 6 Abb., 1 Abb. in Farbe. 235 mm)

個数:

Revisionen des Realismus : Zwischen Sozialporträt und Profilbild (Abhandlungen zur Philosophie) (2019. v, 223 S. V, 223 S. 6 Abb., 1 Abb. in Farbe. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783476046277

Full Description

Dieses Buch bietet eine (medien-)philosophische Grundlagenforschung, die philosophiehistorische Fragen im Licht der Gegenwart neu behandelt.Hauptfrage ist, wie philosophische Realismusbegriffe in der Fotografie des 20. und in der Profilbild-Kultur des 21. Jahrhunderts ästhetisch in Erscheinung treten. Ausgangspunkt der Argumentation ist die Wiederkehr des Universalienstreits in der Porträtfotografie des 20. Jahrhunderts, Endpunkt die Erörterung der Frage, was die paradigmatische Bildform der Gegenwart ist (was sind „öffentliche" und „private" Bilder im Zeitalter von sozialen Netzwerken? wie verändert das Internet das Selbstbild? wie virtuell ist „virtuelle Realität" eigentlich?) in Verbindung mit der Debatte über den „neuen Realismus" (M. Gabriel). Dabei werden literaturwissenschaftliche, ästhetische und philosophische Texte sowie Texte zur Theorie der Fotografie befragt (Döblin, Adorno, Kant, Benjamin, Kracauer, Barthes, Bourdieu, Sontag).

Contents

I Einleitung.- II »Alter« Realismus.- 1. Sanders soziale Porträts: Das Beharren der Ständegesellschaft am Ende der liberalen Ära und die Wiederkehr des Universalienstreits in der Porträtfotografie des 20. Jahrhunderts.- 2. Denotationen und Konno­tationen des Realismusbegriffs in Metaphysik und Erkenntnistheorie.- 3. Walter Benjamins nominalismuskritische Konzeption des ästhetischen Realismus.- III »Mittlerer« (medialer) Realismus.- 1. Denotationen und Konno­tationen des Realismusbegriffs in Literaturtheorie, Bildtheorie und Ästhetik.- 2. Kritik des »ontologischen Realismus« in der Theorie der Fotografie.- 3. Realität und Oberfläche in Kracauers Bildtheorie.- IV »Neuer« Realismus.- 1. Diskurse über die Erosion der Realität: Beobachtungen nach der Rückkehr des Realismus.- 2. Die Debatte über den »Neuen Realismus« in der Gegenwartsphilosophie.- 3. Die Selfiekultur der Social Media: Pseudo-Individualität und die Ambivalenz des Konzepts »Identität« im Zeitalter der »sozialen Netzwerke«.- Nachbemerkung / Danksagung.- Literaturverzeichnis.

最近チェックした商品