Thomas Manns erzählte Welt; . : Studien zu einem Verfahren (Abhandlungen zur Literaturwissenschaft) (1. Aufl. 2018. viii, 124 S. VIII, 124 S. 235 mm)

個数:

Thomas Manns erzählte Welt; . : Studien zu einem Verfahren (Abhandlungen zur Literaturwissenschaft) (1. Aufl. 2018. viii, 124 S. VIII, 124 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783476045843

Full Description

Die hier versammelten Studien behandeln Formen von Thomas Manns Erzählen, die meist weniger im Mittelpunkt stehen, etwa das Lyrisch-Idyllische, sein Liebäugeln mit dem Don Quichotismus in Texten, die sich als fortgesetzter Versuch einer umfassenden, mehr oder minder camouflierten Selbstdeutung verstehen. Über zehn Jahre nach Rüdiger Görners vielbeachteter Monographie „Thomas Mann. Der Zauber des Letzten" bietet dieses Buch ein ungewöhnliches Panorama, das auch unvermutete Wahlverwandte wie Eduard von Keyserling in den Blick nimmt und etwa das Wellenmotiv in Thomas Manns Schaffen.

Contents

Verzauberndes Entzaubern des Späten. Fiorenza oder die Renaissance als Verführung zur Kunst.- Lyrische Narratologie im Zeichen später Bürgerlichkeit. Ästhetische Fragestellungen im Gesang vom Kindchen.- Erzählte Poetik: Über Die Entstehung des Doktor Faustus.- Der Sehnsucht und der Epik Wellen. Zu einem Bewegungsmotiv bei Thomas Mann.- Das Medium welcher Botschaft? Oder: Wovon die Musik bei Thomas Mann erzählt. - Im Zweifel gegen Rousseau. Zu Thomas Manns Ästhetik der Selbstdarstellung.- Der ironische Weltbürger oder: Welt erzählen. Anmerkungen zu Thomas Mann kosmopolitischem Bewusstsein.- Im Illusionsgestöber. Überlegungen zu Thomas Manns Tagebuch-Essay Meerfahrt mit Don Quijote,  Richard Strauss' symphonischer Dichtung Don Quijote und einer Intervention Friedrich Nietzsches.- Trug und Erwähltsein. Zu einem Spannungsverhältnis im Werk Thomas Manns, erläutert am Beispiel seines Romans Der Erwählte.- Adel des Erzählens. Thomas Manns Interesse an Eduard von Keyserling

最近チェックした商品