Handlungsbegriff und Erzählstrukturen im zeitgenössischen Musiktheater für junges Publikum; . (1. Aufl. 2018. viii, 249 S. VIII, 249 S. 17 Abb. in Farbe. 235 mm)

個数:

Handlungsbegriff und Erzählstrukturen im zeitgenössischen Musiktheater für junges Publikum; . (1. Aufl. 2018. viii, 249 S. VIII, 249 S. 17 Abb. in Farbe. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783476044952

Full Description

An einem breiten Spektrum unterschiedlichster Werke veranschaulicht das Buch die aktuelle Entwicklung des Kinder- und Jugendtheaters und untersucht die musikdramaturgischen Besonderheiten dieses Genres. Kinder- und Jugendmusiktheater hat sich in den letzten dreißig Jahren zu einem wichtigen Genre in der deutschsprachigen Theaterlandschaft herausgebildet. Die Bandbreite der entstandenen Kompositionen reicht dabei von der Gattung Oper, bis hin zu freien musiktheatralen Erzählformen, die dem instrumentalen und postdramatischen Musiktheater nahestehen. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Darstellung liegt dabei auf den intermedialen Erzählstrategien und der Performativität sinnlich erfahrbarer musikalisch-theatraler Handlung, durch die sich Kompositionen für ein junges Publikum auszeichnen.

Contents

Vorwort.- I. Musiktheater für junges Publikum in Deutschland - Zwischen traditioneller Oper und postdramatischen Erzählformen.- 1. Vielfalt als Spiegel erwachsener Erwartungshaltungen.- 2. Musiktheater für junges Publikum - Systematisierung des Forschungsfeldes.- 3. Forschungsziel.- II. Der musikdramatische Handlungsbegriff im Musiktheater für junges Publikum.- 1. Elisabeth Naskes Die Omama im Apfelbaum - Spannungsdramaturgie versus Operndramaturgie.- 2. Die narrative Funktion der Musik in der Oper.- 3. Zur Problematik musikalischer Strukturbildung innerhalb der Oper für ein junges Publikum.- III. Musikdramaturgische Konzepte.- 1. Textvermittelte musikalische Erzählstruktur.- 2. Gesang versus Singen - Vom ästhetischen Ausdrucksmittel zum theatralen Vorgang.- 3. Musikmachen als ein theatraler Vorgang.- 4. Die Sinneswahrnehmung als Bestandteil der theatralen Handlung.- IV. Die musikdramatische Konzeption zeitgenössischen Musiktheaters für junges Publikum im historischen Kontext.- 1. Musiktheater für ein junges Publikum - eine diskontinuierliche Entwicklungsgeschichte.- 2. Szenische Spiele und Schulopern für eine jugendliche Zielgruppe.- 3. Die Aktivierung des bewussten Zuschauens und Wahrnehmens.- V. Der Akt des Erzählens im Musiktheater für junges Publikum.- Literaturverzeichnis.- Notenanhang.- Personenverzeichnis.

最近チェックした商品