自由意志の幻想?:哲学問題への経験的アプローチの限界<br>Illusion freier Wille? : Grenzen einer empirischen Annäherung an ein philosophisches Problem (Neuerscheinungen J.B. Metzler) (2016. xvi, 422 S. XVI, 422 S. 235 mm)

個数:

自由意志の幻想?:哲学問題への経験的アプローチの限界
Illusion freier Wille? : Grenzen einer empirischen Annäherung an ein philosophisches Problem (Neuerscheinungen J.B. Metzler) (2016. xvi, 422 S. XVI, 422 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783476026217

Full Description

Wie frei sind wir? Ist der freie Wille eine Illusion? Mit dem Disput zwischen Philosophie und empirischen Wissenschaften um unsere Freiheit greift dieser Band eine Debatte auf, die in jüngster Zeit nicht nur akademisch mit Vehemenz geführt wurde, sondern auch auf breite öffentliche Resonanz gestoßen ist. Der Autor kritisiert den empirischen Angriff auf unseren freien Willen, stellt aber zugleich die abstrakte philosophische Freiheitsdebatte auf eine solide empirische Basis und deckt so nicht nur die Grenzen, sondern auch die Perspektiven einer empirischen Annäherung an die philosophische Frage Wie frei sind wir? auf.

Contents

Einleitung.- 1. Freiheitsintuitionen.- 2. Positionen und Argumente.- 3. Freiheitsfragen.- 4. Empirische Freiheitsskepsis.- 5. Das Gehirn als unbewusste Triebfeder: Bewusste Entscheidungen und die neuronalen Grundlagen von Willkürbewegungen.- 6. Vorauswissen, Vorhersagbarkeit und »Gedankenlesen« mittels bildgebender Verfahren.- 7.  Freiheit, Epiphänomenalismus und das Gefühl des bewussten Willens.- 8.  Subjektive Selbstbeobachtung und wissenschaftliche Fremderfahrung: Tun wir, was wir wollen, oder wollen wir, was wir tun?.- 9.  Neuronaler Determinismus und das Ich als mentales Agens: Kann keiner anders als er ist?.- 10. Das Ich und sein Gehirn: Willensakte, Anderskönnen und neuronaler Determinismus.- 11. Warum tun wir, was wir tun, und was wissen wir über unsere Gründe? Situationismus, Automatismus und die Grenzen introspektiver Erklärungen.- Literaturverzeichnis

最近チェックした商品