Cold Turkey : Die Drogenkarriere des Andreas B. (Ravensburger Taschenbücher 8017) (30. Aufl. 2017. 159 S. Schwarz-weiß illustriert. 180 mm)

個数:

Cold Turkey : Die Drogenkarriere des Andreas B. (Ravensburger Taschenbücher 8017) (30. Aufl. 2017. 159 S. Schwarz-weiß illustriert. 180 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783473580170

Description


(Text)
Andy wird in der Schule mit Stoff erwischt, der ihm nicht gehört. Das Papiertütchen hat ihm sein Freund Michi, der mit Hasch dealt, zugesteckt. Andy verrät Michi nicht und wird daher selbst als Dealer der Schule verwiesen. Von nun an gerät sein Leben immer mehr aus den Fugen: Die Freunde gehen auf Distanz, die Eltern machen Druck - nur die ältere Fixerin Natalie scheint Andy zu verstehen. Er verliebt sich in sie und findet sich unversehens in einem Strudel der Abhängigkeiten wieder, aus dem er sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien kann ...

Wichtig für den Schulunterricht: Seitenzählung unverändert!
Andy wächst wohlbehütet auf und lebt das Leben eines normalen Jugendlichen. Doch als ein Freund, der mit Drogen dealt, ihm in der Schule ein Tütchen Hasch zur Aufbewahrung zusteckt, wendet sich sein Schicksal dramatisch: Andy wird prompt damit erwischt und um seinen Freund nicht zu verraten, nimmt er in Kauf, an dessen Stelle als angeblicher Dealer der Schule verwiesen zu werden. Auch zuhause als drogengefährdet abgestempelt, erträgt Andy bald die "heile Welt" nicht mehr, die ihm seine Eltern vorgaukeln. Er zieht sich immer mehr zurück und lässt nur noch seine Schwester Simone an sich heran - bis er die ältere Fixerin Natalie kennenlernt und sich in sie verliebt. Als er zu ihr zieht, gerät sein Leben zunehmend außer Kontrolle, denn sie führt ihn schrittweise in die Welt der Drogen ein. Andy verliert seine Lehrstelle, verkracht sich endgültig mit seinen Eltern und belügt sogar seine Schwester. Simone versucht verzweifelt, Andy davon zu überzeugen, dass er sich helfen lassen muss. Doch dabei droht sie mehr und mehr, an der Mitwisserschaft und der eigenen Hilflosigkeit zu zerbrechen ...


(Author portrait)
Angelika Mechtel wurde am 26.8.1943 in Dresden geboren und lebte bis zu ihrem Tod am 8. Februar 2000 als freie Autorin in Köln. Sie schrieb Romane, Erzählungen, Lyrik, Hör- und Fernsehspiele und verfasste Dokumentationen. Zunächst schrieb sie nur für Erwachsene; 1963 erschien ihr erstes Gedichtbändchen und ihr erster Erzählungsband erschien 1968. Die Anregung, für Kinder zu schreiben, kam von ihren eigenen Töchtern. 1975 stellte sie ihr erstes Kinderbuch vor. Sie wollte zum Nachdenken anregen, erzählte ihre Geschichten aber mit soviel Witz und Phantasie, dass der Spaß am Lesen im Vordergrund stand. Sie hat für ihre Kinder- wie für die Erwachsenenliteratur mehrfach Auszeichnungen erhalten. In den 80ern ließ sie sich in das P.E.N.-Präsidium wählen. Dort übernahm sie die Aufgabe für verfolgte und inhaftierte Schriftsteller in aller Welt zu kämpfen, sie wurde Vizepräsidentin und Beauftragte für das Writers-in-Prison-Committee des Internationalen P.E.N.Angelika Mechtel wurde am 26.8.1943 in Dresden geboren und lebte bis zu ihrem Tod am 8. Februar 2000 als freie Autorin in Köln. Sie schrieb Romane, Erzählungen, Lyrik, Hör- und Fernsehspiele und verfasste Dokumentationen. Zunächst schrieb sie nur für Erwachsene; 1963 erschien ihr erstes Gedichtbändchen und ihr erster Erzählungsband erschien 1968. Die Anregung, für Kinder zu schreiben, kam von ihren eigenen Töchtern. 1975 stellte sie ihr erstes Kinderbuch vor. Sie wollte zum Nachdenken anregen, erzählte ihre Geschichten aber mit soviel Witz und Phantasie, dass der Spaß am Lesen im Vordergrund stand. Sie hat für ihre Kinder- wie für die Erwachsenenliteratur mehrfach Auszeichnungen erhalten. In den 80ern ließ sie sich in das P.E.N.-Präsidium wählen. Dort übernahm sie die Aufgabe für verfolgte und inhaftierte Schriftsteller in aller Welt zu kämpfen, sie wurde Vizepräsidentin und Beauftragte für das Writers-in-Prison-Committee des Internationalen P.E.N.

最近チェックした商品