Leserabe Sonderausgaben - Die schönsten Leseraben-Fußballgeschichten (Sonderausgaben) (2. Aufl. 2019. 160 S. Farbig illustriert. 240 mm)

個数:

Leserabe Sonderausgaben - Die schönsten Leseraben-Fußballgeschichten (Sonderausgaben) (2. Aufl. 2019. 160 S. Farbig illustriert. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783473361359

Description


(Text)
Felix ist schon ein Fußballprofi und Johanna die beste Torhüterin. David schießt auch mal daneben. Trotzdem hat er Spaß! Jakob und seine Mannschaft freuen sich wie verrückt: Die Zebrakicker kommen ins Finale! Doch als ihr Trainer ausfällt, gibt es auf einmal nur noch Streit. Zum Glück hat Jakob eine zündende Idee.

Lesen lernen wie im Flug! Die Kinderbücher der Reihe Leserabe - 2. Lesestufe wurden mit Pädagogen entwickelt und richten sich an fortgeschrittene Erstleser ab der 2. Klasse. Spannende Geschichten in Fibelschrift wecken die Lesemotivation von Mädchen und Jungen ab 7 Jahren. Durch Verständnisfragen zum Text wird das Gelesene spielerisch überprüft.

Empfohlen von Stiftung Lesen, gelistet bei Antolin. Weitere Informationen auf leserabe.de.
William, der Neue im Verein, erweist sich trotz anfänglicher Verständigungsproblemen als großer Ballkünstler. Die doofe Frau Keller hingegen entpuppt sie sich als echter Profi. Kein Wunder, schließlich handelt es sich beiihr um die ehemalige Trainerin der Damen-Nationalmannschaft! Felix kann sich nicht entscheiden, ob er lieber Torwart oder Stürmer sein will - auf beiden Positionen spielt er sehr gut. Doch als der Trainer ihn bei einem wichtigen Spiel ins Tor verdonnert, wird ihm ganz schnell klar: Es gibt nichts Schöneres für einen Fußballer, als Tore zu schießen. Und das macht er dann auch, indem er sich kurzerhand selbst als Spieler einwechselt. David hat zwei linke Füße, trotzdem spielt er gerne Fußball. Weil ihn aber die Jungs aus dem Verein nicht mitspielen lassen wollen, gründet er die Spaßkicker. Jeder darf mitmachen. In der bunt gemischten Truppe macht Fußball noch mehr Spaß! Von wegen Mädchen können nicht Fußball spielen! Johanna zeigt Alexander was eine echte Torfrau ausmacht. Und statt auf Johanna verzichtet das Team am Ende lieber auf Alexander.


(Author portrait)
Manfred Mai wurde am 15. Mai 1949 in Winterlingen auf der Schwäbischen Alb geboren. Nach der Schule absolvierte er eine Malerlehre, arbeitete anschließend drei Jahre lang in einer Werkzeugfabrik und musste dann zur Bundeswehr. In dieser Zeit entdeckte er die Welt der Bücher. Er wurde zu einem leidenschaftlichen Leser. Über den zweiten Bildungsweg erlangte Manfred Mai die Hochschulreife, studierte Pädagogik und war anschließend acht Jahre als Lehrer tätig. 1978 erschienen dann seine ersten selbst geschriebenen Texte. Seither kamen ca. 150 Bücher hinzu, die zum Teil in 28 Sprachen übersetzt wurden. Die meisten beschäftigen sich mit dem Zusammen- und Auseinanderleben von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Besonders das Schreiben für Kinder bereitet dem Autor viel Freude. Er möchte ihre Fantasie anregen und wünscht sich, dass seine Bücher sie inspirieren, sich und ihre Umwelt immer wieder neu zu sehen. Heute lebt er mit seiner Frau in Winterlingen."Ich war schon immer ziemlich neugierig und auf der Suche nach Geheimnissen, Rätseln und Verborgenem." Fabian Lenk, geboren 1963, studierte in München Diplom-Journalistik und arbeite lange als Redakteur. Zuerst veröffentlichte er Krimis für Erwachsene, schrieb dann ausschließlich für Kinder und Jugendliche. Inzwischen schreibt Fabian Lenk auch wieder für Erwachsene. Fabian Lenk mag alle Texte, die sehr spannend, witzig und zugleich informativ sind. Deswegen schreibt er bevorzugt Bücher, die mit Geschichte oder spannenden Orten zu tun haben. Gerne bezieht Fabian Lenk seine Leser auch in die Handlung mit ein: In seinen Ratekrimis beteiligen sich die jungen Leser an der Jagd nach dem Täter, indem sie Rätsel lösen. Fabian Lenk wohnt in der Nähe von Bremen.Heike Wiechmann wurde an der Ostsee geboren und studierte Illustration an der Fachhochschule Hamburg. Nach dem Studium arbeitete sie als Produktmanagerin, Spielwarendesignerin und Zeichenlehrerin, bevor sie damit begann, das zu tun, was ihr am meisten Spaß macht: Kinderbücher zu illustrieren und zu schreiben. Heike Wiechmann lebt mit ihrer Familie und vielen Tieren in Lübeck.

最近チェックした商品