Peter, Ida und Minimum : Familie Lindström bekommt ein Baby. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendbuchpreis 1980, Kategorie Sachbuch (53. Aufl. 2017. 48 S. Farbig illustriert. 297 mm)

個数:

Peter, Ida und Minimum : Familie Lindström bekommt ein Baby. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendbuchpreis 1980, Kategorie Sachbuch (53. Aufl. 2017. 48 S. Farbig illustriert. 297 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783473355679

Description


(Text)
"Minimum", so taufen Peter und Ida ihr Geschwisterchen, das in Mamas Bauch heranwächst, aber noch keinen Namen hat. Dieses erste Aufklärungsbuch erzählt die Geschichte einer Familie, die ein Kind erwartet, aus der Perspektive der Kinder. Wichtige Kinderfragen rund um das Thema Kinderkriegen, Sexualität, Mann und Frau werden in der Handlung dieses Comics verständlich und einfühlsam beantwortet.
Hurra, wir kriegen ein BabyAls Peter und Ida erfahren, dass sie bald ein Geschwisterchen bekommen, sind die beiden ziemlich aus dem Häuschen. "Minimum" nennen sie das Kind im Leib der Mutter, das noch keinen richtigen Namen hat. Zusammen mit ihren Eltern bereiten sie sich auf Minimum vor, erleben die Schwangerschaft und schließlich die Geburt und die Ankunft der kleinen Minimum im neuen Zuhause. Das alles verläuft nicht ohne Konflikte und Schwierigkeiten, aber am Ende sind sie stolz auf Minimum und lieben ihre neue Schwester.Aufklärung für KinderWährend die Geschichte der Familie Lindström in Form eines Comics erzählt wird, werden allerlei Fragen rund um die Themen Sexualität, Schwangerschaft und Kinderkriegen, Mann und Frau beantwortet, die Kinder schon ab einem frühen Alter stellen und die sie beschäftigen. Natürlich kommt auch der Wandel nicht zu kurz, den die Ankunft eines neuen Mitglieds für den Alltag der Familie bedeutet. So ermöglicht es dieses erste Aufklärungsbuch den Erwachsenen frei und offen mit den Kindern über diese Dinge zu sprechen.Altersgerechte DarstellungDie Comic-Form folgt den Lesegewohnheiten der Kinder und ermöglicht auch leseungeübten Kindern die Nutzung des Buches.


(Review)
"Gilt als Klassiker unter den Aufklärungsbüchern!" Bild am Sonntag, 24.07.2005
(Author portrait)
Gunilla Hansson wurde in Stockholm geboren. Sie war ein Kind, das nicht gerne zur Schule ging: stark und selbstständig, hatte sie Schwierigkeiten damit, zu funktionieren und sich den Leistungsanforderungen zu unterwerfen. Nur im Zeichnen hatte sie immer eine Eins. Nach einer "miserablen Mittleren Reife" ging sie mit 15 Jahren an die Kunstfachschule - und "schwebte wie auf Wolken". Sie begann 1955 im Bereich Textil, wechselte aber bald zu Werbung und Buchhandwerk, wo sie eine grafische Ausbildung bekam. Ab 1961 arbeitete sie als Grafikerin beim Albert Bonniers Förlag in Stockholm. Seit 1965 ist sie freie Illustratorin; sie illustriert Bücher und gestaltet Buchumschläge für verschiedene schwedische Verlage. Am liebsten zeichnet sie für die ganz Kleinen. "Ich finde Kinder zwischen drei und sechs so aufregend. Sie sind stark und selbständig. Sie sind für sich selbst die Größten, sie erobern noch die Welt." Gunilla Hansson ist verheiratet und hat zwei Kinder. Sie sind für sich selbst die Größten, sie erobern noch die Welt." Gunilla Hansson ist verheiratet und hat zwei Kinder.

最近チェックした商品