ZPO - Kommentar : Zivilprozessordnung (17. Aufl. 2025. 4100 S.)

個数:

ZPO - Kommentar : Zivilprozessordnung (17. Aufl. 2025. 4100 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783472098423

Description


(Text)

Der ZPO-Kommentar von Prütting und Gehrlein ist das perfekte Arbeitsmittel für jede Juristin und jeden Juristen im Zivilverfahrensrecht und zeichnet sich auch in seiner inzwischen 17. Auflage wiederum durch höchste Aktualität und klare Strukturierung aus. Das Werk wird seit seinem ersten Erscheinen anhand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und wesentlicher Literatur sorgfältig überarbeitet und aktualisiert, damit wird eine jährliche Erscheinungsweise garantiert. Der Kommentar besticht darüber hinaus durch seine gute Lesbarkeit und klare Gliederung, die u.a. auf dem Verzicht von unüblichen Abkürzungen beruht, als auch durch die praxisorientierte Gewichtung der Kommentierung.

Neben der ZPO, der EGZPO sowie dem GVG und dem EGGVG werden mitkommentiert:
Mediationsgesetz (MediationsG)Unterlassungsklagengesetz (UKlaG)Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz (VDuG)Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)die Brüssel Ia-Verordnung und IIb-VerordnungAnerkennungs- und Vollstreckungsausführungsgesetz (AVAG) sowieBuch 1 und 2 des Gesetzes über das Verfahren in Familiensachen und den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit ( 1-270 FamFG).
Die Neuauflage befindet sich auf dem Gesetzes- und Bearbeitungsstand vom 1. April 2025. Insbesondere werden berücksichtigt:
Gesetz zur Einführung der elektronischen Akte in der Justiz und zur weiteren Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs vom 5. Juli 2017 (Inkrafttreten 01.01.2026)Gesetz zur Förderung des Einsatzes von Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit und den Fachgerichtsbarkeiten vom 15. Juli 2024 (Inkrafttreten 19.07.2024)Gesetz zur weiteren Digitalisierung der Justiz vom 12. Juli 2024 (Inkrafttreten 17.07.2024)Gesetz zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten und zur Änderung weiterer Vorschriften vom 5. Oktober 2021 (Inkrafttreten 01.01.2023 und 01.01.2024)Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) vom 10. August 2021 (Inkrafttreten 01.01.2024)Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts vom 4. Mai 2021 (Inkrafttreten 01.01.2023)
Herausgeber:
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hanns Prütting Ordinarius an der Universität Köln, Direktor des Instituts für Verfahrensrecht
Prof. Dr. Markus Gehrlein Richter am Bundesgerichtshof, Honorarprofessor an der Universität Mannheim

Autor:innen:
Das hochkarätige Autorenteam vereinigt 70 Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen der Hochschullehre, der Anwalt- und der Richterschaft.

Aus den Besprechungen der Vorauflage:
»Der »Prütting/Gehrlein« stellt eine unverzichtbare Arbeitshilfe für jeden Praktiker im Zivilverfahrensrecht dar und ist auch für die Ausbildung sehr gut geeignet.«
RA Rudolf Günter zur 14. Auflage in JurBüro 8/2022

最近チェックした商品