Mietrecht - Kommentar : Kommentar (Wolters Kluwer Anwaltspraxis) (6. Aufl. 2020. 2324 S. 245 mm)

個数:

Mietrecht - Kommentar : Kommentar (Wolters Kluwer Anwaltspraxis) (6. Aufl. 2020. 2324 S. 245 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783472096658

Description


(Text)

Der Arbeitsalltag von Rechtsanwälten erfordert heutzutage gleichermaßen rasche und praxisnahe Informationen zu einer Vielzahl von Rechtsfragen und Gesetzen.

Aus dem Inhalt:
BGB (Auszug), LPartG (Auszug), GewSchG (Auszug), HausratsV (Auszug), BetrKV (Auszug), WoFlV (Auszug), HeizkostenV, WoVermittG, NMV 1970, II.BV, WohnBindG (Auszug), WoFG (Auszug), WiStG (Auszug), StGB (Auszug), InsO (Auszug), ZVG (Auszug), ZPO (Auszug), GVG (Auszug), EugVVO (Auszug), GKG (Auszug), WBVG.

NEU in der 6. Auflage:
Schwerpunkt der Neuauflage sind die Regelungen des am 01.01.2019 in Kraft getretenen Mietrechtsanpassungsgesetzes insbesondere die Änderungen im Bürgerlichen Gesetzbuch. z.B.:Stärkung der Position des Mieters insbesondere im Hinblick auf erweiterte Auskunftsrechte und transparentere, niedrigere Kostenumlagen.Einführung einer Kappungsgrenze dergestalt, dass die Miete innerhalb von 6 Jahren aufgrund von Modernisierungen maximal um 3 (sofern die Miete unterhalb von 7 pro Quadratmeter liegt maximal um 2) innerhalb von 6 Jahren steigen darf.Neue Auskunftspflicht des Vermieters dergestalt, dass er dem Mieter vor Abschluss des Mietvertrages unaufgefordert Auskunft über die zuvor für die Wohnung vereinbarte Miete zu erteilen hat, wenn er unter Berufung auf die Höhe der Vormiete eine Miete verlangen will, die über der nach der Mietpreisbremse zulässigen Miete liegt.Leichtere Rügemöglichkeit bei Verstößen gegen die MietpreisbremseDie aktuellste Rechtsprechung wurde eingearbeitet
Der Kommentar deckt die gesamte Bandbreite des Mietrechts ab und stellt die praxisrelevanten Fragen prägnant dar. Im Vordergrund der Kommentierung steht die Rechtsprechung. Durch die Wiedergabe vieler Einzelfallentscheidungen wird der im Mietrecht trotz grundlegender Entscheidungen des BGH weiterhin bestehenden Kasuistik Rechnung getragen. Da das Mietrecht zahlreiche Bezüge zu anderen Rechtsgebieten aufweist, werden auch Vorschriften aus anderen Rechtsgebieten z.B. Familienrecht, Steuerrecht, Insolvenzrecht und Prozessrecht kommentiert.

Mit dem Ziel alle mietrechtlichen Themen im Kommentar abzudecken, wurden in die Vorauflage folgende Vorschriften und Themen NEU aufgenommen:
TrinkwasserverordnungRVG (Vorschriften mit Bezug zum Mietrecht)VersicherungenWohngeldgesetz und Harz IVGenossenschaftenMediation
Begründer:
Dr. Michael J. Schmid , weiland Richter am Bayerischen Obersten Landesgericht, München.
Herausgeberin:
Dr. Annegret Harz, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, München.





最近チェックした商品