Jugendschutzrecht (JSchR), Kommentar : Kommentar zum Jugendschutzgesetz (JuSchG) und zum Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) mit auszugsweiser Kommentierung des Strafgesetzbuchs. Hrsg. v. d. Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendsc (3., überarb. Aufl. 2011. 648 S. 210 mm)

個数:

Jugendschutzrecht (JSchR), Kommentar : Kommentar zum Jugendschutzgesetz (JuSchG) und zum Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) mit auszugsweiser Kommentierung des Strafgesetzbuchs. Hrsg. v. d. Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendsc (3., überarb. Aufl. 2011. 648 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783472079781

Description


(Text)

Der Kommentar umfasst das Jugendschutzgesetz (JuSchG) und den Jugendmedien-Staatsvertrag (JmStV), die auf aktuellen Rechtsstand gebracht werden. Neben der Kommentierung der strafrechtlichen Bezüge des 15 JuSchG wurde das Werk um einen neuen Teil zum Strafrecht mit Bezug zum Jugendschutz erweitert.

Deutliche Verstärkung erhielt diesmal auch der medienschutzrechtliche Bereich. Die Neuausrichtung berücksichtigt in besonderem Maße die konkreten Bedürfnisse durch Anwender und Entscheider, zum Beispiel auch im ordnungsbehördlichen Bereich. Die einzelnen Tatbestandsmerkmale sind daher noch deutlicher herausgearbeitet worden, damit der Anwender an ihnen konkrete Handlungsoptionen festmachen kann. Auch in der Neuauflage verwenden die Autoren in bewährter Weise eine auch für den Nicht-Juristen verständliche Sprache.

Die Autoren:

Prof. Dr. rer.soc. Bruno W. Nikles
Professor an der Universität Duisburg-Essen; Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. (BAJ)
Sigmar Roll
Richter am Landessozialgericht, Schweinfurt; Mitglied der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM)
Dieter Spürck
Erster Beigeordneter der Gemeinde Weilerswist; Mitglied der Juristenkommission der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (SPIO/JK)
Dr. jur. Murad Erdemir
Justiziar der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen), Kassel; Lehrbeauftragter für Jugendmedienschutz und Medienstrafrecht an der Georg-August-Universität Göttingen
Sebastian Gutknecht
Juristischer Referent bei der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS), Landesstelle NRW e.V. Köln

Herausgeber:
Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. (BAJ), Berlin

(Author portrait)
Bruno W. Nikles ist Professor für Kommunale Sozialplanung an der Universität-Gesamthochschule-Essen.

最近チェックした商品