Mitfühlend leben : Mit Selbst-Mitgefühl und Achtsamkeit die seelische Gesundheit stärken: Mindfulness-Based Compassionate Living - MBCL (3. Aufl. 2013. 256 S. 241 mm)

個数:

Mitfühlend leben : Mit Selbst-Mitgefühl und Achtsamkeit die seelische Gesundheit stärken: Mindfulness-Based Compassionate Living - MBCL (3. Aufl. 2013. 256 S. 241 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783466309856

Description


(Text)
Wer in der Begegnung mit Schmerz und Leid ein offenes, freundliches Herz bewahren kann, erlebt mehr Verbundenheit, innere Ruhe und Wohlbefinden. Mitgefühl - vor allem mit uns selbst - ist einer der Schlüsselfaktoren für seelische Gesundheit, das legen neueste Studien nahe. Und die eindrucksvolle Nachricht lautet: Wir können selbst etwas dafür tun. Durch praktische Übungen lässt sich unsere Fähigkeit, Mitgefühl zu empfinden, entwickeln und vertiefen.

»Dieses innovative Buch bringt die uralte, heilsame Weisheit der Mitgefühlsschulung in unsere heutige Zeit. Basierend auf solider Forschung, kontemplativer Erfahrung und therapeutischer Anwendung stärkt MBCL unseren natürlichen Instinkt für Mitgefühl und bietet wichtige Werkzeuge, um mit emotionalem Schmerz auf gesunde, radikal andere Art umzugehen.«

Dr. Christopher Germer, Klinischer Psychologe, Harvard Medical School

Selbst-Mitgefühl: Schlüsselfaktor für seelische GesundheitInspiriert von den Pionieren auf dem Gebiet der Anwendung von (Selbst-)Mitgefühl im Gesundheitswesen, wie Paul Gilbert, Christopher Germer, Kristin Neff und Tara BrachDas Praxisbuch für mehr Gelassenheit und SelbstakzeptanzGeeignet u.a. bei Neigung zu Selbstkritik, Scham- und Schuldgefühlen, zur Stressbewältigung und Burn-out-ProphylaxeErprobt im Bereich Persönlichkeitsentwicklung, in der Achtsamkeitspraxis und in der PsychotherapieMit dem neuen, erfolgreichen Seminarkonzept MBCL
(Review)
»Dieses Buch bietet Therapeuten ebenso wie Klienten innovative Techniken, um auf mitfühlendere Weise mit sich und anderen umzugehen.« Dr. Kristin Neff, Universität Texas, Autor von "Selbstmitgefühl"
(Author portrait)
Erik van den Brink, geb. 1959, ist Psychiater und Psychotherapeut. Er ist Mitbegründer des Zentrums für Integrative Psychiatrie in Groningen/Niederlande und Trainer für Achtsamkeits- und Mitgefühlspraxis. Langjährige Meditationspraxis in Zen und Vipassana und ausgebildet von führenden MBSR- und MBCT-Lehrern.Frits Koster, geb. 1957, ist Meditationslehrer und unterrichtet Achtsamkeits- und Mitgefühlspraxis in Meditationszentren und psychiatrischen Einrichtungen in den Niederlanden, in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Er lebte sechs Jahre als buddhistischer Mönch in Klöstern in Thailand und Birma und hat über 30 Jahre Meditationspraxis. Zusammen mit Erik van den Brink hat er den 8-wöchigen achtsamkeitsbasierten Kurs in Mitgefühlspraxis entwickelt (MBCL Mindfulness-based Compassionate Living) und bildet europaweit MBCL-Lehrer aus.

最近チェックした商品