ハイデガーのマールブルク時代<br>Heideggers Marburger Zeit : Themen, Argumente, Konstellationen (Heidegger Forum 8) (1., Auflage 2013. 2013. 384 S. 20 cm)

個数:

ハイデガーのマールブルク時代
Heideggers Marburger Zeit : Themen, Argumente, Konstellationen (Heidegger Forum 8) (1., Auflage 2013. 2013. 384 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783465041733

Description


(Short description)
"Mit Heideggers Eintreffen in Marburg begann für das philosophische Denken eine neue Epoche". So erinnert sich Hans-Georg Gadamer an Heideggers Marburger Zeit. Seit die in Marburg entstandenen Texte und Vorlesungen, allen voran "Sein und Zeit", in der Gesamtausgabe vorliegen, wird immer deutlicher, wie sich Heidegger in Marburg philosophisch entwickelt hat. Mit "Sein und Zeit" hat Heidegger einen Text geschaffen, der zur Mitte seines Denkens werden sollte, und dies auch und gerade deshalb, weil das Werk unvollendet geblieben ist. Heidegger verstand das Buch ausdrücklich als einen, nicht aber als 'den' Weg der Philosophie. In seinem systematischen Zentrum steht die "Seinsfrage" als "ontologische Fundamentalfrage". Die Beiträge dieses Bandes lassen daran zweifeln, dass es möglich oder sogar sinnvoll ist, von Heideggers Denken eine Antwort auf diese eine Leitfrage zu erwarten. Sie folgen der komplexen Entfaltung seines Denkens in ganz verschiedene Richtungen, geprägt von der innerenSpannung der Themen, Argumente und Konstellationen, mit denen Heidegger sich in Marburg beschäftigt hat. Der Band enthält außerdem die Edition eines Referats über den Römerbrief, das Martin Heidegger im Januar 1924 in einem von Rudolf Bultmann geleiteten Seminar gehalten hat.
(Text)
Seit die in Marburg entstandenen Texte und Vorlesungen, allen voran Sein und Zeit, in der Gesamtausgabe vorliegen, wird immer deutlicher, wie sich Heidegger in Marburg philosophisch entwickelt hat. Mit "Sein und Zeit" hat Heidegger einen Text geschaffen, der gerade in seiner unvollendeten Offenheit zur Mitte seines Denkens werden sollte. Heidegger verstand das Buch ausdrücklich als einen, nicht aber als 'den' Weg der Philosophie. Die Beiträge dieses Bandes folgen der komplexen Entfaltung seines Denkens in ganz verschiedene Richtungen, geprägt von der inneren Spannung der Themen, Argumente und Konstellationen, mit denen Heidegger sich in Marburg beschäftigt hat. Der Band enthält außerdem die Edition eines Referats über den Römerbrief, das Martin Heidegger im Januar 1924 in einem von Rudolf Bultmann geleiteten Seminar gehalten hat.

最近チェックした商品