- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > 20th century, 21st century
Description
(Short description)
Dieser Band bietet einen aktuellen, analytisch orientierten Querschnitt durch ein zentrales Thema der Philosophie. In den Originalbeiträgen werden erkenntnistheoretische, sprachphilosophische, formallogische, historische, wissenschafts- theoretische und metaphysische Aspekte des Themas untersucht. Der Band ist als Grundlage für Seminare und Übungen ab dem zweiten Studienjahr konzipiert.
(Text)
Dieser Band bietet einen aktuellen, analytisch orientierten Querschnitt durch ein zentrales Thema der Philosophie. In den Originalbeiträgen werden erkenntnistheoretische, sprachphilosophische, formallogische, historische, wissenschaftstheoretische und metaphysische Aspekte des Themas untersucht. Der Band ist als Grundlage für Seminare und Übungen ab dem zweiten Studienjahr konzipiert.
(Table of content)
R. Grush: Time and ExperienceN. Strobach: "Jetzt" - Stationen einer GeschichteT. Wyller: Die Alternativ- und Perspektivlosigkeit der indexikalischen ZeitN. Belnap: An indeterminist view of the parameters of truthR. Le Poidevin: The Beginning of TimeM. Arsenijevic: Die Bedeutung der Zenonischen Paradoxa für die Philosophie der ZeitC. Friebe: Zeit in der modernen PhysikCh. Wüthrich: Zeitreisen und Zeitmaschinen
(Author portrait)
Dr. Thomas Müller, verantwortlicher Aktuar bei einer Versicherungsgesellschaft, Lehrauftrag an der Uni Basel zu "Finanztheorie für Aktuare" im Jahr 2010/2011.