Die mittels -aison und Varianten gebildeten Nomina des Französischen von den Anfängen bis zur Gegenwart : Eine Studie zur diachronen Wortbildung (Analecta Romanica 81) (1., Auflage 2013. 2013. XII, 304 S. 24 cm)

個数:

Die mittels -aison und Varianten gebildeten Nomina des Französischen von den Anfängen bis zur Gegenwart : Eine Studie zur diachronen Wortbildung (Analecta Romanica 81) (1., Auflage 2013. 2013. XII, 304 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783465038085

Description


(Text)
Affixe gelangen als Teil von Lexemen von einer Sprache in eine andere. Eine der Aufgaben der diachronen Wortbildungslehre ist es zu zeigen, welche lexikalischen Einheiten einer Sprache Affixe vermitteln. Die vorliegende Untersuchung beschreibt zunächst die Funktionsweise des Verbalabstrakta bildenden Suffixes -io im Lateinischen. Nach einem Überblick über das gesamtromanische und spezifisch galloromanische Fortleben lateinischer Bildungen auf -io wird ein Korpus der französischen Neubildungen dieses Typs (-son, -aison, -oison u.a.) von den Anfängen der Überlieferung bis zum 20. Jahrhundert erstellt. Im Zentrum der sich anschließenden Analyse dieses Korpus stehen lauthistorische, morphologische und semantische Aspekte der entsprechenden französischen Erbwörter und Neubildungen. Somit soll ein Beitrag zum besseren Verständnis der Entfaltung dieses Bildungsmusters, von dessen Produktivität im Laufe der Jahrhunderte und schließlich von dessen Verdrängung und Rückgang in neufranzösischer Zeit geliefert werden.

最近チェックした商品