Band 7: Orte der Schweizer Eidgenossenschaft: Bern und Zürich, 2 Teile : Repertorium der Policeyordnungen der Frühen Neuzeit. Herausgegeben von Karl Härter und Michael Stolleis (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 204) (1., Aufl. 2006. XVIII, 1164 S. in 2 Halbbänden. 24 cm)

個数:

Band 7: Orte der Schweizer Eidgenossenschaft: Bern und Zürich, 2 Teile : Repertorium der Policeyordnungen der Frühen Neuzeit. Herausgegeben von Karl Härter und Michael Stolleis (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 204) (1., Aufl. 2006. XVIII, 1164 S. in 2 Halbbänden. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783465034872

Description


(Short description)
Der siebte Band des Repertoriums der Policeyordnungen der Frühen Neuzeit greift erstmalsüber den engeren Raum des Alten Reiches hinaus und erschließt die frühneuzeitlichen Policeynormen der eidgenössischen Orte Bern und Zürich. Dokumentiert sind rund 7000 Mandate und Ordnungen aus den einschlägigen Archivbeständen der Schweizer Staatsarchive Bern und Zürich. Die durch ein umfangreiches und detailliertes Sachregister erschlossenen Regelungsbereiche dieser Policeygesetze decken nahezu alle Lebensbereiche der beiden Stadtrepubliken ab. Besondere Schwerpunkte bilden die Felder Religion/Konfession und Sittlichkeit - vor allem in den großen Sittenmandaten des 16. Jahrhunderts -, aber auch die wirtschaftlichen Strukturen und Probleme. Der Band liefert folglich eine Ausgangsbasis für Forschungen zur frühneuzeitlichen Ordnungspolitik republikanisch verfasster Gemeinwesen und regt darüber hinaus zu Vergleichen mit den Territorien und Städten des Alten Reiches an.
(Text)
Der siebte Band des Repertoriums der Policeyordnungen der Frühen Neuzeit greift erstmals über den engeren Raum des Alten Reiches hinaus und erschließt die frühneuzeitlichen Policeynormen der eidgenössischen Orte Bern und Zürich. Dokumentiert sind rund 7000 Mandate und Ordnungen aus den einschlägigen Archivbeständen der Schweizer Staatsarchive Bern und Zürich. Die durch ein umfangreiches und detailliertes Sachregister erschlossenen Regelungsbereiche dieser Policeygesetze decken nahezu alle Lebensbereiche der beiden Stadtrepubliken ab. Besondere Schwerpunkte bilden die Felder Religion/Konfession und Sittlichkeit - vor allem in den großen Sittenmandaten des 16. Jahrhunderts -, aber auch die wirtschaftlichen Strukturen und Probleme. Der Band liefert folglich eine Ausgangsbasis für Forschungen zur frühneuzeitlichen Ordnungspolitik republikanisch verfasster Gemeinwesen und regt darüber hinaus zu Vergleichen mit den Territorien und Städten des Alten Reiches an.

最近チェックした商品