Lodovico Dolce als dramatischer Autor im Venedig des 16. Jahrhunderts : Habil.-Schr. (Analecta Romanica Bd.69) (2004. XIII, 543 S. 24 cm)

個数:

Lodovico Dolce als dramatischer Autor im Venedig des 16. Jahrhunderts : Habil.-Schr. (Analecta Romanica Bd.69) (2004. XIII, 543 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783465030362

Description


(Text)
Der Venezianer Lodovico Dolce (1508-1568), Autor, Übersetzer, Kommentator und Herausgeber zahlreicher Texte, die für ein größeres literarisch interessiertes Publikum bestimmt waren, hat für die Nachwelt trotz seines eigenen umfänglichen und vielseitigen Werks nur in einer sehr eingeschränkten Rezeption überlebt. Er gilt als feinsinniger Kunstkritiker, Vermittler in der venezianisch-florentinischen Debatte über Farbe und Form und Freund Tizians und Aretins. Als langjähriger Mitarbeiter des Verlagshauses der Gioliti de' Ferrari taucht er überdies in der Forschung zur venezianischen Literatur um die Mitte des "Cinquecento" und in den Arbeiten über Buchdruck und Verlagswesen immer wieder als wichtige Mittlerfigur auf. Als dramatischer Autor ist Dolce hingegen bis heute nur wenig bekannt und kaum untersucht.
Die vorliegende Untersuchung unternimmt daher eine Deutung der Komödien und Tragödien Dolces, denen sie eine tragende Rolle für das Selbstverständnis des volkssprachlichen Autorsbeimißt. Sie geht dabei von der Prämisse aus, daß sich Dolces Betätigung als Autor des Theaters nicht in Abgrenzung oder in Konkurrenz zu seiner verlegerischen Tätigkeit vollzogen, sondern innerhalb dieses vorgebenen Rahmens - einer lohnabhängigen und intellektuell konditionierten Tätigkeit für Verleger und Markt - für ein tatsächliches und virtuelles Publikum in dem Versuch, ein vulgärhumanistisches Ideal unter erschwerten Bedingungen zu bewahren, realisiert hat.
In der Tat wirkt Lodovico Dolce für die Mitte des 16. Jahrhunderts dadurch bahnbrechend, daß er Vermittlungen bündelt. Wie in einem Brennglas sammeln sich in und an seiner Person Durchlässigkeiten, Interdependenzen oder auch kompakte Widerstände zwischen Markt und Literatur, künstlerischer Freiheit und lohnabhängiger Polygraphie, eigenem Gestaltungswillen und Anpassung an aktuelle Anregungen. Der Autor-Lektor-Vulgarisator zieht als Instanz der Vermittlung Kreise und wird, wie es sich auch an seinem dramatischen OEuvre belegen läßt, weit über den regionalen und nationalen Kontext Italiens hinaus in Europa rezipiert. Diese Vermittlungsleistungen als schöpferisches Emanzipationsbestreben des künstlerisch empfindenden, aber wirtschaftlich abhängigen Autors zu deuten, ist das wesentliche Axiom dieser Untersuchung.

最近チェックした商品