Moderne Patronage : Annäherungen an die Bedeutung personaler Verflechtungen in Politik und Wirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert (Bensheimer Forschungen zur Personengeschichte 4) (2020. 2020. XXII, 168 S. 24 cm)

個数:

Moderne Patronage : Annäherungen an die Bedeutung personaler Verflechtungen in Politik und Wirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert (Bensheimer Forschungen zur Personengeschichte 4) (2020. 2020. XXII, 168 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783465016366

Description


(Text)
Es entspricht vielfältiger Lebenserfahrung, dass noch in modernen, hochkomplexen Gesellschaften persönliche Existenzsicherung, soziale Bewährung und die Durchsetzung politischer Ziele nicht allein durch individuelle Integrität und Tüchtigkeit zu garantieren sind. Persönliche Protektions- und Treueverhältnisse geben sich, teils verborgen, teils öffentlich, global als Regelungsmechanismen des Sozialverhaltens zu erkennen. Die in diesem Band versammelten Beiträge setzen es sich zum Ziel, die für frühneuzeitliche okzidentale Gesellschaften bereits ertragreiche Analyse von Patronageverhältnissen an Untersuchungszusammenhängen der modernen Geschichte fallweise zu erproben. Daraus ergab sich ein methodisch bedeutsamer Schluss: Bei der Erforschung von Formalisierungsverhältnissen darf sich der Blick nicht nur auf abstrakte Regulative richten, sondern muss zunächst einmal die internen Befindlichkeiten, Spielräume, Wünsche und Strategien der beteiligten Personen bzw. sozialen Gruppen in den Blick nehmen.It is in keeping with the lessons everyday life experience teaches us that even in modern, highly complex societies, securing one´s personal means of existence, the achievement of social status and the implementation of political goals cannot be gained solely by individual integrity and efficiency. Personal relationships of protection and loyalty, clandestine as well as acted out in the open, are functioning globally as accepted mechanisms for regulating social behaviour. The contributions collected in this volume aim to test the analysis of patronage relations, which has already proven fruitful for early modern occidental societies, on a case-by-case basis in the context of modern history. This yields a methodologically significant conclusion: In the investigation of relations of formalization, the focus must not be primarily directed at abstract regulative aspects, but must first of all take into account the internal sensitivities, scope, desires and strategies of the individuals or social groups involved.Aus dem Inhalt / from the content:Klaus Buchenau: Korruption im Wandel. Das Beispiel Serbiens (19.-21. Jahrhundert)Robert Bernsee: Patronage im Übergang. Personale Verflechtung um 1800 und die Sozietäten der SattelzeitJürgen Schmiesing: Die "Bischofsmacher" - Kirchliche Personalpolitik im Bayern des ausgehenden 19. JahrhundertsAntonin Dubois: Träger der studentischen Sozialisation. Ehemalige und Ehrenmitglieder der Studentenorganisationen in Frankreich und Deutschland (1880-1914)Jan Körnert & Klemens Grube: Patronage und Nepotismus beim Aufstieg und Fall einer kirchlichen Bausparkasse. Personalia zur Deutschen Evangelischen Heimstättengesellschaft (Devaheim)Christian Marx: Verflechtungsstrukturen und Netzwerkpraktiken in der "Deutschland AG" im 20. JahrhundertBirgit Emich: Kulturform und Karrieretechnik. Moderne Patronage im Spiegel der Frühen Neuzeit

最近チェックした商品