Deutschbuch - Oberstufe - Gymnasium Bayern - 12. Jahrgangsstufe : Schulbuch (Deutschbuch - Oberstufe) (2010. 368 S. 24.5 cm)

個数:

Deutschbuch - Oberstufe - Gymnasium Bayern - 12. Jahrgangsstufe : Schulbuch (Deutschbuch - Oberstufe) (2010. 368 S. 24.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783464630860

Description


(Text)
Zum aktuellen Oberstufen-Lehrplan
Das ideale Kompendium für die Abiturvorbereitung in der zweijährigen Oberstufe in Bayern. Praxiserprobte Unterrichtssequenzen mit interessanten Themen und Texten sowie kompaktes Abiturwissen zum Nachschlagen



Schulbuch mit einer übersichtlichen Gliederung in Lernbereiche
Sprechen: Im Zentrum steht die praktische Rhetorik - Referate, Reden, DiskutierenSchreiben: Gründliches Training aller abiturrelevanten Schreibformen - Schreiben über Literatur, Sachtexte und ErörternSprachbetrachtung: Sprache als Zeichen- und Kommunikationssystem, Sprache - Denken - Wirklichkeit, Sprachwandel und Sprachvarietäten in der Gegenwartssprache. Mit Trainingskursen zu Grammatik, Orthografie und TextüberarbeitungLiteratur und ihre Geschichte: Literaturgeschichte und Gattungswissen von der Aufklärung bis zur Gegenwart. Übersichtlich aufbereitet, mit zusammenfassenden EpochenüberblickenArbeitstechniken und Methoden: Methodische Verfahren kennen lernen,die in der Oberstufe relevant sind - Seminararbeit, Projektarbeit, Mitschriften, Protokolle, Referate, Abitur vorbereitenMethoden im Überblick: Grundwissen zum Nachschlagen


Verbindung von Tradition und Innovation

Die Vermittlung von literaturhistorischem Grundwissen wird mit aktuellen Fragestellungen verknüpft - etwa anhand von Sachtexten zur heutigen Mediengesellschaft; analytische Methoden der Texterschließung sind mit produktiven Ansätzen ergänzt. Neben bewährte methodische Verfahren und Schreibformen treten innovative Ansätze wie die Expertenrunde, das literarische Gespräch oder essayistisches Schreiben.


entrum steht die praktische Rhetorik - Referate, Reden, Diskutieren
Schreiben: Gründliches Training aller abiturrelevanten Schreibformen - Schreiben über Literatur, Sachtexte und Erörtern
Sprachbetrachtung: Sprache als Zeichen- und Kommunikationssystem, Sprache - Denken - Wirklichkeit, Sprachwandel und Sprachvarietäten in der Gegenwartssprache. Mit Trainingskursen zu Grammatik, Orthografie und Textüberarbeitung
Literatur und ihre Geschichte: Literaturgeschichte und Gattungswissen von der Aufklärung bis zur Gegenwart. Übersichtlich aufbereitet, mit zusammenfassenden Epochenüberblicken
Arbeitstechniken und Methoden: Methodische Verfahren kennen lernen, die in der Oberstufe relevant sind - Seminararbeit, Projektarbeit, Mitschriften, Protokolle, Referate, Abitur vorbereiten
Methoden im Überblick: Grundwissen zum Nachschlagen
Verbindung von Tradition und Innovation

Die Vermittlung von literaturhistorischem Grundwissen wird mit aktuellen Fragestellungen verknüpft - etwa anhand von Sachtexten zur heutigen Mediengesellschaft; analytische Methoden der Texterschließung sind mit produktiven Ansätzen ergänzt. Neben bewährte methodische Verfahren und Schreibformen treten innovative Ansätze wie die Expertenrunde, das literarische Gespräch oder essayistisches Schreiben.

Zusätzliche Arbeitshefte

Die Hefte trainieren mit vielfältigen Materialien wichtige Schreibkompetenzen. Sie sind unabhängig von den Schülerbänden einsetzbar und verfügen über einen herausnehmbaren Lösungsteil.

Von der Rechtschreibung zum sicheren Ausdruck: Übungen zu den abiturrelevanten Fehlerschwerpunkten in Rechtschreibung,

最近チェックした商品