Foucault in Kalifornien : Wie der große Philosoph im Death Valley LSD nahm - eine wahre Geschichte (2. Aufl. 2022. 176 S. 195.00 mm)

個数:

Foucault in Kalifornien : Wie der große Philosoph im Death Valley LSD nahm - eine wahre Geschichte (2. Aufl. 2022. 176 S. 195.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783462054439

Description


(Text)

Die unvergessliche Begegnung zwischen Michel Foucault und einem jungen Dozenten in Kalifornien - inklusive LSD-Trip und langen Gesprächen über Freiheit, Homosexualität und wildes Denken.

Im Frühsommer 1975 folgte der französische Star-Philosoph Michel Foucault der Einladung eines jungen Dozenten namens Simeon Wade an dessen Hochschule in Kalifornien. Wade erwies sich als vorzüglicher Gastgeber und überredete sein Idol zu einem Death-Valley-Ausflug, inklusive LSD-Tripp. Foucault selbst beschrieb diesen Tag, an dem er zum ersten Mal Erfahrungen mit der Droge machte, als »eine der wichtigsten Erfahrungen meines Lebens«.

In Foucault in Kalifornien erzählt Wade von seiner Beziehung zu dem damals auf dem Höhepunkt seiner Berühmtheit stehenden Philosophen und von dem ganz besonderen Wochenende im Sommer 1975, das sie gemeinsam verbrachten. Sein Buch ist ein ergreifender Bericht über eine Zeit des wilden Denkens und Fühlens, in der Kalifornien auch zu einem Synonym für frei lebbare Homosexualität wurde. Es eröffnet einen spannenden neuen Blick auf ein wichtiges Weichenstellungsmoment im Werk des Philosophen, vor allem aber auch auf den Menschen Foucault.

(Review)
»ein zwar indiskretes, aber lesenswertes Buch, in dem man Details erfährt, die auch für die größten Foucault-Kenner neu sein dürften« Andreas Bernard Süddeutsche Zeitung 20221006
(Author portrait)

Simeon Wade, wurde 1940 in Alabama, USA, geboren. Nach seinem Ph.D. in Harvard zog er 1969 nach Kalifornien und wurde Assistenzprofessor an der Claremont Graduate School. 1975 folgte Foucault der Einladung des jungen Dozenten an seine Hochschule und ließ sich von Wade zu einem Death-Valley-Tripp überreden, den Foucault selbst als"eine der wichtigsten Erfahrungen meines Lebens" beschrieb. Aus der Begegnung entstand eine langjährige Freundschaft, die sich in einem Briefwechsel niedergeschlagen hat. Wade unterrichtete an verschiedenen Universitäten im südlichen Kalifornien, arbeite aber auch als Pfleger in der Psychiatrie. Er starb am 3. Oktober 2017 in Oxnard.

Tino Hanekamp war Musikjournalist und Clubbetreiber. Für seinen Roman »So was von da« wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Heute lebt er als Autor und Übersetzer im Süden Mexikos.

最近チェックした商品