- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Ein junger Europäer kommt nach New York, um der neue Willem Dafoe zu werden und das amerikanische Imperium zu Fall zu bringen. Winter 1993. Ein junger Europäer landet in New York und sucht die legendäre Performance-Truppe The Wooster Group in Soho auf. Er will die Bühne erobern und der neue Willem Dafoe werden, auch ohne Geld und ohne ein Dach über dem Kopf. Alles, was er hat, ist eine Telefonliste, die ihm irgendjemand gegeben hat. Auf gut Glück ruft er eine Nummer an und betritt ein ganz mit Velours ausgekleidetes Paralleluniversum aus Perversionen, Wiederholungen, Warhol-Bildern und Objekten. Was ist echt und was ist Schein, wo beginnt der Albtraum und wo die Realität? Ein Roman, der zwischen Poesie und Drastik changiert und den Leser an die Kandare nimmt.
»Niemand hat eine so unverwechselbare und elegante sprachliche Handschrift wie Madame Nielsen. Ihre Art zu schreiben ist so rücksichtslos selbstenthüllend wie radikal.« Weekendavisen
(Review)
»Ein herausfordernder, aber faszinierender Text über Wiederholung, Zeichenhaftigkeit und Bedeutungssuche.« Heilbronner Stimme 20200229
(Author portrait)
Madame Nielsen, Autorin, Sängerin, Künstlerin, weltweite Performerin. Ihre Romane wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, und sie war mehrfach für den Nordic-Council-Preis nominiert. Ihr Roman »Der endlose Sommer« erschien 2017 auf Deutsch und wurde ein großer Erfolg. Die Autorin spricht fließend Deutsch.
Hannes Langendörfer, geboren 1975 in Heidelberg, studierte in Freiburg und Uppsala Skandinavistik und Germanistik. Er lebt als Übersetzer aus dem Dänischen, Schwedischen und Englischen in Berlin.
Hannes Langendörfer, geboren 1975 in Heidelberg, studierte in Freiburg und Uppsala Skandinavistik und Germanistik. Er lebt als Übersetzer aus dem Dänischen, Schwedischen und Englischen in Berlin.