Description
(Text)
»Herrengedeck« ist mit 100.000 Downloads pro Woche einer der erfolgreichsten Podcasts Deutschlands. Seine Macherinnen holen ihre Leser da ab, wo Rollenklischees und Peinlichkeit aufhören - OK WOW! Die Autorinnen wohnen zwar in Berlin und machen was mit Medien, aber bei ihnen herrscht Hippie-Blumenkranz-Verbot, sie fahren nicht mit dem Fixie zur Arbeit und Einhörner sind für sie nicht niedlich, sondern Pferde mit Gendefekt. Sie trinken samstagabends nicht Prosecco, sondern Bier und Korn. Die beiden berichten von Tinderdates, die im Fetischclub enden und panischer Angst vor Duschkabinen, von Katzenhass und Polizeiliebe. Random Facts und Schnapsrezepte dürfen nicht fehlen: Wussten Sie, dass auf dem Mond drei Golfbälle liegen und alle in England lebenden Schwäne der Queen gehören? Darauf eine »Gisela«. Prost!
(Review)
»Selten ist massentaugliches Entertainment so sympathisch wie bei Herrengedeck « Adrienne Braun Stuttgarter Nachrichten 20190902
(Author portrait)
Ariana Baborie führt seit sie denken kann To-do-Listen und konnte davon schon einiges abhaken: Auftritte im Quatsch Comedy Club, bei Night Wash und bei Dieter Nuhr im Fernsehen, eine eigene Late Night-Talkshow in Sat.1, einen der meistgehörten Podcasts Deutschlands. Mit Laura Larsson zusammen hat sie 2018 den Podcastpreis für »Herrengedeck« verliehen bekommen, den Digital Female Leader Award bei Microsoft in Berlin und eine positive Käuferbewertung bei eBay.
Laura Larsson ist zwar 30 Jahre alt, denkt aber trotzdem jeden Tag darüber nach, ob es noch möglich wäre, in Kalifornien Promqueen zu werden. Dabei kommt sie eigentlich aus der Kleinstadt Parchim und ist nach Berlin gezogen, um so berühmt zu werden wie Beyoncé. Hat am Ende aber nur für Radiomoderatorin gereicht und weil sie da ständig von Musik unterbrochen wird, haben sie und ihre Kollegin Ariana den Podcast »Herrengedeck« ins Leben gerufen.
Larsson, LauraLaura Larsson ist zwar 30 Jahre alt, denkt aber trotzdem jeden Tag darüber nach, ob es noch möglich wäre, in Kalifornien Promqueen zu werden. Dabei kommt sie eigentlich aus der Kleinstadt Parchim und ist nach Berlin gezogen, um so berühmt zu werden wie Beyoncé. Hat am Ende aber nur für Radiomoderatorin gereicht und weil sie da ständig von Musik unterbrochen wird, haben sie und ihre Kollegin Ariana den Podcast »Herrengedeck« ins Leben gerufen.