Einkommen für alle : Bedingungsloses Grundeinkommen - die Zeit ist reif (2. Aufl. 2018. 304 S. 214.00 mm)

個数:

Einkommen für alle : Bedingungsloses Grundeinkommen - die Zeit ist reif (2. Aufl. 2018. 304 S. 214.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783462051087

Description


(Text)

Einkommen für alle - Der Weg in eine freie Gesellschaft durch das bedingungslose Grundeinkommen

Götz W. Werner, Gründer von dm-drogerie markt, ist der bekannteste Befürworter des bedingungslosen Grundeinkommens in Deutschland. Sein Buch Einkommen für alle aus dem Jahr 2007 gilt als Klassiker zu diesem brisanten Thema. In den letzten Jahren hat die Idee viele weitere Unterstützer gefunden, engagierte Bürger und Politiker aller Parteien setzen sich dafür ein.

In diesem wegweisenden Buch begründet Werner, warum die Zeit für die Einführung des Grundeinkommens reif ist - auch um den Herausforderungen der Zukunft auf dem Arbeitsmarkt zu begegnen. Durch den Rationalisierungs-Tsunami "Industrie 4.0" und die Fähigkeiten von Computern werden viele Stellen wegfallen. Doch ein bedingungsloses Grundeinkommen schafft vor allem eines: Freiheit. Die Sicherheit einer bescheidenen, aber menschenwürdigen Existenz ermöglicht jedem, seine Fähigkeiten und Neigungen frei in die Gesellschaft einzubringen. Denn unsere arbeitsteilige Gesellschaft hängt von der Bereitschaft aller ab, füreinander zu leisten.

(Author portrait)

Götz W. Werner, Jahrgang 1944, Gründer des Drogerieunternehmens dm, ist bekennender Anthroposoph. Das Unternehmen setzt auf Initiative, Eigenverantwortung und persönliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. 2010 brachte Werner seine sämtlichen Firmenanteile in eine gemeinnützige Stiftung ein. Er starb am 8. Februar 2022.
Werner, Götz W.Götz W. Werner, Jahrgang 1944, Gründer des Drogerieunternehmens dm, ist bekennender Anthroposoph. Das Unternehmen setzt auf Initiative, Eigenverantwortung und persönliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. 2010 brachte Werner seine sämtlichen Firmenanteile in eine gemeinnützige Stiftung ein.Werner, Götz W.Götz W. Werner, Jahrgang 1944, Gründer des Drogerieunternehmens dm, ist bekennender Anthroposoph. Das Unternehmen setzt auf Initiative, Eigenverantwortung und persönliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. 2010 brachte Werner seine sämtlichen Firmenanteile in eine gemeinnützige Stiftung ein.

最近チェックした商品