Werke, 3 Bde. Bd.7-9 : Bd.7: Romane, Erzählungen; Bd.8: Reden, Gespräche; Bd.9: Frühe Schriften, Vermischtes, Briefe (1. Auflage. 2011. 2624 S.)

個数:

Werke, 3 Bde. Bd.7-9 : Bd.7: Romane, Erzählungen; Bd.8: Reden, Gespräche; Bd.9: Frühe Schriften, Vermischtes, Briefe (1. Auflage. 2011. 2624 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783462043457

Description


(Text)

Der Abschluss der Werkausgabe Dieter Wellershoffs

Ein bedeutendes literarisches und essayistisches Werk liegt nun geschlossen vor: Über 50 Jahre publizistischer Tätigkeit sind in der neunbändigen Werkausgabe Dieter Wellershoffs versammelt - ein geistes- und literaturgeschichtliches Kompendium.

Die Bände 7, 8 und 9 der von Keith Bullivant und Manfred Durzak herausgegebenen Werkausgabe spannen noch einmal den großen Bogen: Während das erzählerische Werk vom Roman »Der Liebeswunsch« über den Erzählungsband »Das normale Leben« bis zum jüngsten Roman »Der Himmel ist kein Ort« reicht, greifen die Bände 8 und 9 essayistische Texte aus dem Frühwerk, die 1959 erschienene wegweisende Monographie über Gottfried Benn und aktuelle Texte zu literarischen, gesellschaftlichen und politischen Themen auf. Und ein bisher unveröffentlichtes Textkorpus ist hier mit Kommentar versammelt: Dieter Wellershoff hat seit Jahren auf Leseranfragen mit Briefen geantwortet, in denen er Fragen zum Werk und zum Zeitgeschehen vertieft und auf einer grundsätzlichen Ebene erörtert. Dadurch erhalten diese Briefe den Charakter von Positionsbestimmungen, die Bestand haben.

(Author portrait)

Dieter Wellershoff, geboren am 3. November 1925 in Neuss, starb am 15. Juni 2018 in Köln. Er schrieb Romane, Novellen, Erzählungen, Essays und autobiographische Bücher, z.B. »Der Ernstfall«, 1995, über seine Erfahrungen im zweiten Weltkrieg. Wellershoff hielt poetologische Vorlesungen an in- und ausländischen Universitäten, zuletzt in Frankfurt a.M. Er erhielt u.a. den Hörspielpreis der Kriegsblinden, den Heinrich-Böll-Preis, den Hölderlin-Preis, den Joseph-Breitbach-Preis und den Ernst-Robert-Curtius-Preis für Essayistik. Übersetzungen erschienen in bisher 15 Sprachen. Das Werk von Dieter Wellershoff ist bei Kiepenheuer & Witsch erschienen.

最近チェックした商品