アウグスティヌス『告白』独訳・注解<br>Bekenntnisse - Confessiones : Text und Kommentar (2007. 619 S. 181 mm)

  • ポイントキャンペーン

アウグスティヌス『告白』独訳・注解
Bekenntnisse - Confessiones : Text und Kommentar (2007. 619 S. 181 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • ページ数 619 S.
  • 商品コード 9783458700050

Description


(Short description)
In den "Bekenntnissen" blickt Augustinus (354 - 430) auf sein Leben von den Anfängen bis zu seiner Bekehrung zur christlich-asketischen Lebensweise im Jahr 386 zurück. Hier begegnet er uns nicht als der große Kirchenlehrer, sondern als ein Mensch, der sein eigenes Denken und Fragen reflektiert, der seinen Weg zwischen Philosophie, äußeren Verstrickungen und tiefer Religiosität sucht. Augustinus' Leben verlief keineswegs geradlinig, bis er erkannte, daß sein Weg ein anderer sein sollte. In seiner Autobiographie erzählt Augustinus eindringlich, wie er seinen Weg zu Gott und neu zu sich selbst gefunden hat.
Zeit seines Lebens befand sich Augustinus auf der Suche nach der fundamentalen Wahrheit. Geboren in Nordafrika, wandte er sich, als Sohn eines Heiden und einer Christin, zuerst dem Manichäismus und später der neuplatonischen Philosophie zu. Schließlich bekannte sich Augustinus unter dem Einfluss des Ambrosius von Mailand zum katholischen Christentum.
Die Verbindung autobiographischer, philosophischer, religiöser Elemente in einer schonungslosen psychologischen Analyse machen die Bekenntnisse zu einem stets aktuellen Werk, das seine Leser zu allen Zeiten angezogen und auch Schriftsteller, von Petrarca bis heute, immer wieder beeindruckt hat.
(Text)
In den Bekenntnissen blickt Augustinus (354-430) auf sein Leben von den Anfängen bis zu seiner Bekehrung zur christlich-asketischen Lebensweise im Jahr 386 zurück. Hier begegnet er uns nicht als der große Kirchenlehrer, sondern als ein Mensch, der sein eigenes Denken und Fragen refl ektiert, der seinen Weg zwischen Philosophie, äußerenVerstrickungen und tiefer Religiosität sucht. Augustinus' Leben verlief keineswegs geradlinig, bis er erkannte, daß sein Weg ein anderer sein sollte. In seiner Autobiographie erzählt Augustinus eindringlich, wie er seinen Weg zu Gott und neu zu sich selbst gefunden hat.Zeit seines Lebens befand sich Augustinus auf der Suche nach der fundamentalen Wahrheit. Geboren in Nordafrika, wandte er sich, als Sohn eines Heiden und einer Christin, zuerst dem Manichäismus und später der neuplatonischen Philosophie zu. Schließlich bekannte sich Augustinus unter dem Einfl uß des Ambrosius von Mailand zum katholischen Christentum.Die Verbindung autobiographischer, philosophischer, religiöser Elemente in einer schonungslosen psychologischen Analyse machen die Bekenntnisse zu einem stets aktuellen Werk, das seine Leser zu allen Zeiten angezogen und auch Schriftsteller, von Petrarca bis heute, immer wieder beeindruckt hat.
(Author portrait)
Augustinus (354-430), Bischof von Hippo Regius, Kirchenvater. Geboren in Nordafrika, wandte er sich, als Sohn eines Heiden und einer Christin, zuerst dem Manichäismus und später der neuplatonischen Philosophie zu. Schließlich bekannte sich Augustinus unter dem Einfluß des Ambrosius von Mailand zum Christentum.

最近チェックした商品