- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > poetry, dramatic art, essays
Description
(Text)
Wenn die Tage wieder kürzer werden, die Blätter der Bäume in allen Farben leuchten, die letzte Ernte eingefahren wird, Kraniche und Wildgänse sich am Himmel in Formationen einfinden, um in wärmere Gefilde zu fliegen, dann ist er da, der »Herbsttag, wie ich keinen sah!« Das vorliegende Lesebuch versammelt die schönsten Herbstgedichte von Luise Hensel bis Ingeborg Bachmann, von Erich Kästner bis Joachim Ringelnatz. Und Marie Luise Kaschnitz bekennt im Nachwort: »Der Herbst war meine Jahreszeit.«
Illustriert wird der schöne Geschenkband mit wunderbaren Herbstblättern des Schweizer Jugendstil-Malers Philippe Robert.
Dieser Band ist eine unnummerierte Sonderausgabe der Insel-Bücherei und textidentisch mit IB2530.
(Table of content)
Erich Kästner: Herbst auf der ganzen Linie
Else Lasker-Schüler: Herbst
Barthold Hinrich Brockes: Gedanken bei dem Fall der Blätter im Herbst
Ricarda Huch: Herbst
Kurt Tucholsky: Schöner Herbst
Sarah Kirsch: Laute Musik
Sarah Kirsch: Der September
Theodor Fontane: O trübe diese Tage nicht
Marie Luise Kaschnitz: Tritte des Herbstes
Friedrich Hebbel: Herbstbild
Rainer Maria Rilke: Spätherbst in Venedig
Catharina Regina von Greiffenberg: Auf die fruchtbringende Herbstzeit
Rainer Malkowski: Schöne seltene Weide
Hermann Hesse: Verfrühter Herbst
Theodor Kramer: An einem schönen Herbsttag
Annette von Droste-Hülshoff: Herbst
Peter Huchel: Kinder im Herbst
August von Platen: An eine Geißblattranke
Christine Busta: Die Korbflechterin an den Herbst
Erich Kästner: Exemplarische Herbstnacht
Friedrich Hölderlin: Hälfte des Lebens
Hilde Domin: Herbstaugen
Anonym: Ein alt Totenlied
Emanuel Geibel: Ich sah den Wald sich färben
Ingeborg Bachmann: Herbstmanöver
Joachim Ringelnatz: Herbst
Heinrich Heine: Der Herbstwind rüttelt die Bäume
Mascha Kaléko: Herbstlicher Vers
Eduard Mörike: Septembermorgen
Stefan George: Komm in den totgesagten park
Rose Ausländer: Herbst
Günter Eich: Septemberliches Lied vom Storch
Paula Ludwig: Jahresneige
Rainer Maria Rilke: Jetzt reifen schon die roten Berberitzen
Friedrich Rückert: Herbsthauch
Ernst Jandl: Oktobernacht
Nikolaus Lenau: Der Kranich
Carl Friedrich Drollinger: Herbstgedanken
Luise Hensel: Herbst-Stimmung
Gerhard Fritsch: Nebliger Park
Rainer Maria Rilke: Herbsttag
Christine Lavant: Die roten Feuerbohnen
Erich Kästner: Der September
Christian Morgenstern: Novembertag
Mascha Kaléko: Ein welkes Blatt...
Marie Luise Kaschnitz: Meine Jahreszeit
(Author portrait)
Matthias Reiner, geboren 1961 in Köln, studierte Literaturwissenschaften und Kunstgeschichte in Frankfurt am Main und Florenz, arbeitet seit 1985 im Suhrkamp Verlag, leitet dort die Bildredaktion und die Werbeabteilung.Philippe Robert (1881- 1930) war ein Schweizer Maler. Er brach 1905 ein Theologiestudium ab, um sich ganz der Malerei zu widmen. Robert reiste viel und beschäftigte sich mit Landschafts- und Wandmalerei; so gestaltete er 1923 den Wartesaal im Bahnhof Biel. Bekannt wurde er vor allem durch seine Bilder von Jura- und Alpenblumen sowie von Herbstblättern.



