Die Malweiber : Unerschrockene Künstlerinnen um 1900 (Elisabeth Sandmann im it) (7. Aufl. 2013. 158 S. m. zahlr. meist farb. Abb. 210 mm)

個数:

Die Malweiber : Unerschrockene Künstlerinnen um 1900 (Elisabeth Sandmann im it) (7. Aufl. 2013. 158 S. m. zahlr. meist farb. Abb. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783458359258

Description


(Text)
Großes Selbstbewusstsein und erhebliche Widerstandskraft musste eine junge Frau um 1900 aufbringen, wollte sie ihren künstlerischen Ambitionen folgen. Die Akademien waren ihr verschlossen und private Malschulen kostspielig. Dennoch wählten zahlreiche Frauen den beschwerlichen Weg und hielten, wenn auch oft als »Malweiber« verspottet, unbeirrt an ihren künstlerischen Zielen fest.Dieses Buch stellt die großartigen Kunstwerke und mutigen Lebenswege berühmter Künstlerinnen wie Paula Modersohn-Becker, Clara Rilke-Westhoff, Gabriele Münter oder Käthe Kollwitz und vieler anderer, gänzlich unbekannter »Malweiber« vor, die bislang von Kunsthistorikern gerne »übersehen« wurden.
(Review)
"Eine inspirierende Entdeckungsreise durch das Lebenswerk emanzipierter Frauen!"
Mein Kreativ-Atelier Heft 91
(Author portrait)

Katja Behling studierte Humanmedizin und Germanistik und promovierte in Medizin. Sie arbeitet seit 1998 als Buchautorin und Kulturjournalistin, u.a. für das Jüdische Wochenmagazin Tachles und das Magazin Aufbau. Zuletzt publizierte sie als Mitherausgeberin u.a. »'Mondän ist nicht mehr modern.' Feuilletons über die Mode, die Kunst und das Leben«. Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

Anke Manigold studierte Kunstgeschichte, klassische Archäologie und romanische Philologie und promovierte in Göttingen. Sie arbeitet als Autorin und seit 1987 auch als Kulturjournalistin, u.a. für Die Welt, Die Zeit und Brigitte. Anke Manigold lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

最近チェックした商品