Puschkin : Ein Dichterleben. Biographie. (insel taschenbuch 2782) (2. Aufl. 2001. 466 S. Mit Abb.-Teil. 177 mm)

個数:

Puschkin : Ein Dichterleben. Biographie. (insel taschenbuch 2782) (2. Aufl. 2001. 466 S. Mit Abb.-Teil. 177 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783458344827

Description


(Text)

Alexander Puschkin: Kein anderer Schriftsteller ist in Rußland so bekannt, so beliebt, wird so oft zitiert. Er gilt als Begründer der modernen russischen Literatur. Schon während seiner Schulzeit wird er von den großen alten Dichtern als »Hoffnung unseres Schrifttums« (W. Shukowski) gepriesen, mit zwanzig ist er berühmt und gefürchtet wegen seiner freiheitlichen Verse. Seine Lyrik und Prosa machten ihn zum bahnbrechenden Entwickler der russischen Literatur und haben bis heute von ihrer Wirkung nichts eingebüßt.
Rolf-Dietrich Keil, einer der besten Puschkin-Kenner und Vorsitzender der Deutschen Puschkin-Gesellschaft, beschreibt das Leben dieses Genies. Er erzählt vom Menschen Puschkin, von seinen Leidenschaften, seinen Leiden, von den ängsten und Schwächen dieses größten russischen Dichters - und von der) Machenschaften am Hof des Zaren.

»Nach den dichterischen Genien meiner Liebe und Wahl befragt, und sollten es nur sechs sein, nur vier, würde ich Puschkins Namen nie vergessen. Ganz halte ich es mit Tolstoj, der schrieb: 'Erweisen Sie mir die Freundschaft - lesen Sie noch einmal alle Erzählungen Belkins. jeder Schriftsteller muß sie studieren und immer wieder studieren. Ich habe es in diesen Tagen getan und kann Ihnen den wohltatigen Einfluß gar nicht schildern, den diese Lektüre auf mich ausgeübt hat.' - Wohltätig, das ist das richtige Wort. Es umfaßt Maß und Gefühl, die dieses großen Apollinikers Teil waren ein Maß der Fülle und ein Glück, das die Verklärung reichen und tiefen Schmerzes ist. Eine lebensgesegnete Vollkommenheit ist das Ergebnis, aus der die ganze nachfolgende russische Dichtung sich nährt. Puschkin, der slawische Lateiner, war volksecht und europäisch wie Goethe, wie Mozart. « Thomas Mann 1937 zum 100. Todestag Puschkins

»Man soll nicht zufrieden mit mir sein, sondern mich hochschätzen und bewundern: Darum heiße ich Schiller. «

最近チェックした商品