Die Fahrt der Argonauten (insel taschenbuch 24264) (2020. 1111 S. mit zahlreichen Abbildungen und Illustartionen. 215 mm)

個数:

Die Fahrt der Argonauten (insel taschenbuch 24264) (2020. 1111 S. mit zahlreichen Abbildungen und Illustartionen. 215 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783458242642

Description


(Text)

Auf der Suche nach der im Mittelalter in der Nordsee versunkenen Stadt Rungholt machen der Ethnologe Hans Peter Duerr und seine Studenten eine ungewöhnliche Entdeckung. Im nordfriesischen Watt zwischen den Inseln Pellworm und Nordstrand stoßen sie unterhalb einer bronzezeitlichen Moorschicht auf bemalte Keramikscherben, exotische Harzbrocken und andere Objekte, die nördlich der Alpen noch nie gefunden worden sind. Erst naturwissenschaftliche Untersuchungen und Altersbestimmungen an deutschen und englischen Forschungsinstituten lassen den ungeheuerlichen Verdacht zur Gewißheit werden: Die Keramik wurde um 1300 v. Chr. im südlichen Kreta gebrannt und muß um diese Zeit mit den anderen Funden auf minoischen Schiffen an die Nordseeküste gelangt sein.
Allem Anschein nach war also eine Expedition aus dem östlichen Mittelmeer tausend Jahre vor den ersten Griechen auf der Suche nach dem im Süden rar gewordenen Zinn und Bernstein weit über die Grenzen der damals bekannten Welt hinausgefahren. Ein Unternehmen wie dieses war für die Minoer gewiß eine Reise auf dem Okeanos ins jenseitige Elysion, deren Spuren noch in den Mythen und Legenden der späteren Griechen zu finden sind. Hans Peter Duerr zeigt in seiner Analyse der Sagen von Jasons Suche nach dem Goldenen Vlies und von den Irrfahrten des Odysseus und anderen Helden, daß diese Überlieferungen nicht nur auf Märchen und Phantasien, sondern auch auf Tatsachenberichte von Seefahrern der Bronzezeit zurückzuführen sind.

(Author portrait)
Duerr, Hans PeterHans Peter Duerr, geboren 1943 in Mannheim, war bis 2005 Professor für Ethnologie und Kulturgeschichte in Bremen. Er lebt in Mannheim und Heidelberg.

最近チェックした商品