Gedichte und Lieder (insel taschenbuch 24257) (2020. 151 S. 204 mm)

個数:

Gedichte und Lieder (insel taschenbuch 24257) (2020. 151 S. 204 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783458242574

Description


(Text)

Rabindranath Tagore (1861-1941) ist der bedeutendste indische Dichter der Moderne. 1913 erhielt er als erster Schriftsteller außerhalb des westlichen Kulturkreises den Literaturnobelpreis. Er war Lyriker, Erzähler und Dramatiker, Maler, Sozialreformer und politischer Aktivist. Als Philosoph und Mystiker wurde er in Europa bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts Kultfigur und wird bis heute als »Weiser des Ostens« verehrt. Er selbst übertrug seine Lyrik ins Englische, die so auch dem westlichen Publikum bekannt wurde. Jahrzehntelang blieb sein Werk nur in Übersetzungen dieser Nachdichtungen in der ganzen Welt verbreitet.

Dieser Band präsentiert - erstmals in deutscher Übersetzung - die schönsten Gedichte und Lieder Tagores, die von beeindruckender Bildkraft und Lebensweisheit sind. Sie lassen nicht nur den religiösen Romantiker lebendig werden, sondern zeigen auch Tagores soziales Engagement gegen Ungerechtigkeit, Heuchelei und religiöse Bigotterie, sein tiefes Mitgefühlfür leidende Kreaturen, aber auch seine Ironie und seinen Witz.

- Zum 150. Geburtstag des Dichters
- Erstmals aus dem Bengalischen ins Deutsche übertragen

(Author portrait)
Tagore, RabindranathRabindranath Tagore wurde 1861 in Kalkutta als Sohn einer wohlhabenden, kulturell einflußreichen Familie geboren. Bereits in frühen Jugendjahren betätigte er sich als Lyriker, Erzähler und Essayist, als Dramatiker, Schauspieler und Regisseur, als Komponist und Sänger. 1913 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Hiermit begann seine internationale Wirkung, und er wurde zum bedeutendsten Dichter des modernen Indien. Er starb 1941 in Santiniketan, wo er lebte und wirkte.Kämpchen, MartinMartin Kämpchen, Dr. Dr. phil., Germanist und Religionswissenschaftler, geboren 1948, Herausgeber, Übersetzer (u. a. von Gedichten Rabindranath Tagores) und Schriftsteller in Santiniketan, Indien. Zahlreiche Publikationen zum interreligiösen Dialog zwischen Christentum und Hinduismus und zum interkulturellen Dialog zwischen Indien und Deutschland; eine Auswahledition von Schriften des Ramakrishna-Schülers Svami Vivekananda ist in Vorbereitung.Auszeichnungen u.a der Rabindranath Tagore-Literaturpreis; das Bundesverdienstkreuz; Rabindra-Puraskar der westbengalischen Regierung; Journalistenpreis des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit.Kämpchen, MartinMartin Kämpchen, Dr. Dr. phil., Germanist und Religionswissenschaftler, geboren 1948, Herausgeber, Übersetzer (u. a. von Gedichten Rabindranath Tagores) und Schriftsteller in Santiniketan, Indien. Zahlreiche Publikationen zum interreligiösen Dialog zwischen Christentum und Hinduismus und zum interkulturellen Dialog zwischen Indien und Deutschland; eine Auswahledition von Schriften des Ramakrishna-Schülers Svami Vivekananda ist in Vorbereitung.Auszeichnungen u.a der Rabindranath Tagore-Literaturpreis; das Bundesverdienstkreuz; Rabindra-Puraskar der westbengalischen Regierung; Journalistenpreis des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit.