Die schönsten Kalendergeschichten (Insel-Bücherei 1522) (2023. 84 S. 187 mm)

個数:

Die schönsten Kalendergeschichten (Insel-Bücherei 1522) (2023. 84 S. 187 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783458195221

Description


(Text)

Johann Peter Hebels kurze und liebenswürdige Erzählungen, die er ab 1803 schrieb, stehen als Solitär in der deutschen Literaturgeschichte. In einfache Worte gefasst, um in den damals beliebten Jahreskalendern ein möglichst breites Publikum zu unterhalten und »aufzuklären«, haben sie bis heute weder ihren naiv-raffinierten Charme noch ihre zeitlose Gültigkeit verloren. Die beispielhaften Geschichten werden von den Leserinnen und Lesern weiterhin geliebt, sie sind noch immer in unseren Lesebüchern vertreten. Der vorliegende Band enthält Hebels schönste Kalendergeschichten von »Kannitverstan« und »Unverhofftes Wiedersehen« bis zu »Das Mittagessen im Hof«. Und Irmela Schautz hat die Ausgabe mit ihren fantasievollen Bildern versehen!

(Author portrait)
Johann Peter Hebel, geboren 1760 in Basel, war Schriftsteller, Geistlicher und Lehrer. Zu seinen bekanntesten Werken zählt neben den Allemanischen Gedichten das Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes, eine Auswahl seiner berühmtesten Kalendergeschichten. Hebel starb 1826 in Schwetzingen.Matthias Reiner, geboren 1961 in Köln, studierte Literaturwissenschaften und Kunstgeschichte in Frankfurt am Main und Florenz, arbeitet seit 1985 im Suhrkamp Verlag, leitet dort die Bildredaktion und die Werbeabteilung.
Irmela Schautz, geboren 1973, studierte Malerei und Grafik an der Kunstakademie Münster sowie Bühnen- und Kostümbild an der Staatlichen Akademie in Stuttgart. Seit 2005 arbeitet sie als freie Illustratorin für Verlage, Zeitschriften, Zeitungen und Werbekunden. Seit 2013 unterrichtet sie an der Akademie für Illustration und Design (AID Berlin). Irmela Schautz lebt mit ihrer Familie in Berlin.

最近チェックした商品